FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX-Future verzeichnet am Montag einen leichten Anstieg, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Der September-Kontrakt stieg um 73 Punkte auf 23.740 Punkte. Charttechniker Marcel Mußler empfiehlt jedoch Vorsicht und rät zum Abwarten, bis neue Tiefs erreicht werden. Die Marktteilnehmer beobachten gespannt, ob sich die Erholungstendenzen im weiteren Wochenverlauf bestätigen.

Der DAX-Future hat am Montag einen leichten Anstieg verzeichnet, was auf eine mögliche Erholung des Marktes hindeutet. Der September-Kontrakt stieg um 73 Punkte auf 23.740 Punkte. Das bisherige Tageshoch lag bei 23.755 Punkten, während das Tagestief bei 23.685 Punkten verzeichnet wurde. Trotz des Anstiegs bleibt das Handelsvolumen mit 882 Kontrakten unterdurchschnittlich, was auf eine zurückhaltende Marktteilnahme hindeutet.
Charttechniker Marcel Mußler rät jedoch zur Vorsicht. Er empfiehlt, abzuwarten, bis der Terminkontrakt auf neue Tiefs gehandelt wird, bevor Kaufentscheidungen getroffen werden. Seiner Meinung nach stehen und fallen die Perspektiven einer nachhaltigen Erholung damit, ob es vorher noch einmal neue Tiefs geben wird. Zu frühe Kaufsignale könnten sich als unsicher erweisen und die Erholung auf wackeligen Füßen stehen lassen.
Die Marktteilnehmer beobachten gespannt, ob sich im weiteren Wochenverlauf neue Tiefs unter den vom Freitag bei 23.565 Punkten und den vom Dienstag bei 23.506 Punkten nicht durchsetzen. Sollte dies der Fall sein, könnten die Voraussetzungen für eine Erholung deutlich aussichtsreicher werden. Die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung des DAX-Futures bleibt jedoch bestehen, was die Anleger dazu veranlasst, ihre Strategien sorgfältig zu überdenken.
Insgesamt bleibt der Markt in einer abwartenden Haltung, während Investoren und Analysten die Entwicklungen genau verfolgen. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, ob der DAX-Future eine nachhaltige Erholung erlebt oder ob weitere Rückschläge drohen. Die Unsicherheit auf den Märkten erfordert eine sorgfältige Analyse und eine flexible Anpassung der Handelsstrategien, um auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Future zeigt leichte Erholungstendenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Future zeigt leichte Erholungstendenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Future zeigt leichte Erholungstendenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!