FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat die neue Börsenwoche mit einem leichten Rückgang begonnen. Trotz der jüngsten Zinssenkungssignale aus den USA bleibt das Allzeithoch aus dem Juli in Reichweite. Analysten erwarten, dass Konjunkturdaten, insbesondere der Ifo-Index, in den Fokus der Anleger rücken werden.

Der DAX, Deutschlands wichtigster Aktienindex, hat die neue Handelswoche mit einem leichten Rückgang begonnen. In den ersten Minuten des Handels sank der Index um 0,4 Prozent auf 24.259 Punkte. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum MDAX, der um 0,1 Prozent auf 31.026 Punkte zulegen konnte. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, verzeichnete einen Rückgang von 0,3 Prozent.
Analysten wie Thomas Altmann von QC Partners sehen den DAX weiterhin in einer schwierigen Lage. Trotz der Nähe zum Allzeithoch aus dem Juli fehlt es an Käufern, die den Index über die entscheidende Marke heben könnten. Am vergangenen Freitag hatten Signale für mögliche Zinssenkungen durch den US-Notenbankchef Jerome Powell dem DAX noch etwas Auftrieb gegeben.
Mit dem Ende der Quartalsberichtssaison rücken nun Konjunkturdaten stärker in den Fokus der Anleger. Besonders der Ifo-Geschäftsklimaindex, der als wichtiger Indikator für die Stimmung in deutschen Unternehmen gilt, wird mit Spannung erwartet. Analyst Andreas Hürkamp von der Commerzbank prognostiziert einen leichten Anstieg des Index, der bereits fünf Monate in Folge gestiegen ist.
Die aktuelle Marktlage zeigt, wie stark die Unsicherheiten auf den Finanzmärkten sind. Während einige Investoren auf positive Konjunkturdaten hoffen, bleibt die Zinspolitik der Zentralbanken ein entscheidender Faktor für die weitere Entwicklung der Aktienmärkte. Die kommenden Wochen könnten daher entscheidend für die Richtung sein, die der DAX einschlagen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet mit leichten Verlusten in die Woche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet mit leichten Verlusten in die Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet mit leichten Verlusten in die Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!