FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat sich trotz der drohenden Gefahr eines US-Shutdowns positiv entwickelt. Nach einem leichten Rückgang zu Beginn des Handelstags konnte der deutsche Leitindex die Sitzung mit einem Plus von 0,57 Prozent abschließen. Marktanalysten beobachten die Entwicklungen in den USA mit Sorge, da ein Stillstand der Regierungsbehörden erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben könnte.

Der deutsche Aktienindex DAX hat sich am Dienstag von einem schwachen Start erholt und den Handelstag mit einem Plus von 0,57 Prozent bei 23.880,72 Punkten beendet. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da die Märkte von der drohenden Gefahr eines US-Shutdowns überschattet wurden. Ohne eine Einigung im US-Kongress droht ab Mittwoch ein Stillstand der Arbeit in den US-Regierungsbehörden, was erhebliche wirtschaftliche Folgen haben könnte.
Der DAX hatte zu Beginn des Handelstags 0,08 Prozent auf 23.726,43 Punkte abgegeben, konnte sich jedoch im Verlauf des Tages erholen. Diese Erholung wird von Marktanalysten als Zeichen der Widerstandsfähigkeit des deutschen Marktes gewertet, obwohl die Unsicherheit über die politische Lage in den USA weiterhin besteht. Ein Shutdown könnte das Wirtschaftswachstum der USA um 0,2 Prozentpunkte pro Woche beeinträchtigen, wie der Anlagestratege Stephen Innes von SPI Asset Management kommentierte.
In der Vergangenheit konnten drohende Haushaltssperren in den USA oft in letzter Minute abgewendet werden. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, was dazu führt, dass Investoren verstärkt in sichere Anlagen wie Gold investieren. Das Edelmetall hat seine Rekordjagd am Dienstag beschleunigt fortgesetzt, da es als sicherer Hafen in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit gilt.
Der DAX hatte am 10. Juli ein Allzeithoch von 24.639,10 Punkten erreicht, und der höchste Schlusskurs in der Geschichte des Index liegt bei 24.549,56 Punkten. Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigt sich der deutsche Markt robust, was auf eine starke wirtschaftliche Basis und das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität hindeutet. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der US-Kongress eine Einigung erzielen kann, um den drohenden Shutdown abzuwenden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX trotzt US-Shutdown-Bedrohung und schließt im Plus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX trotzt US-Shutdown-Bedrohung und schließt im Plus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX trotzt US-Shutdown-Bedrohung und schließt im Plus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!