BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der demografische Wandel stellt deutsche Kliniken vor erhebliche Herausforderungen. Der Anteil der über 80-Jährigen in Krankenhäusern hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten fast verdoppelt, was zu steigenden Behandlungskosten führt. Eine stärkere Fokussierung auf ambulante Behandlungen könnte die Versorgung verbessern und unnötige Klinikaufenthalte vermeiden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der demografische Wandel in Deutschland zeigt sich besonders deutlich in den Kliniken des Landes. Der Anteil der über 80-Jährigen, die stationär behandelt werden, hat sich in den letzten zwanzig Jahren fast verdoppelt. Diese Entwicklung führt zu erheblichen finanziellen Belastungen für das Gesundheitssystem. Die Behandlungskosten für diese Altersgruppe sind im Durchschnitt fast siebenmal so hoch wie für Patienten unter 60 Jahren.

Ein wesentlicher Faktor für die hohen Kosten ist die Tatsache, dass hochbetagte Patienten oft an mehreren gesundheitlichen Problemen gleichzeitig leiden. Dies erfordert einen erhöhten medizinischen und pflegerischen Aufwand. Carola Reimann, die Vorsitzende der AOK, betont, dass diese Patientengruppe besonders anfällig für Komplikationen ist, was die Verweildauer im Krankenhaus verlängert.

Die durchschnittliche Verweildauer von über 80-Jährigen in deutschen Kliniken beträgt 8,1 Tage, was doppelt so lange ist wie bei jüngeren Patienten. Diese verlängerten Aufenthalte belasten nicht nur das Gesundheitssystem finanziell, sondern auch die Kapazitäten der Krankenhäuser. Mit der Alterung der Gesellschaft und einem prognostizierten Rückgang der Erwerbsbevölkerung um 5,6 Millionen bis 2050 stehen die Kliniken vor zusätzlichen Herausforderungen.

Eine mögliche Lösung könnte in einer verstärkten Fokussierung auf ambulante Behandlungen liegen. Laut einer Analyse der AOK könnten viele ältere Patienten besser und kostengünstiger versorgt werden, wenn sie in Arztpraxen oder häuslichen Pflegeeinrichtungen behandelt würden. Studien zeigen, dass im Jahr 2022 etwa 1,4 Millionen Klinikaufenthalte hätten vermieden werden können, wenn die Versorgung ambulant erfolgt wäre.

Besonders bei Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Diabetes könnte eine ambulante Behandlung effektiver sein. Deutschland erzielt im internationalen Vergleich bei höheren Kosten schlechtere Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf die Lebenserwartung. Der Heidelberger Mediziner Clemens Becker weist darauf hin, dass eine Umstellung auf mehr ambulante Behandlungen nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Qualität der Versorgung verbessern könnte.

Die Herausforderungen des demografischen Wandels erfordern innovative Ansätze im Gesundheitswesen. Eine stärkere Integration von ambulanten Behandlungen könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein, um die Versorgung älterer Patienten zu optimieren und gleichzeitig die Belastung der Kliniken zu reduzieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken
Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken".
Stichwörter Ambulante Behandlungen Behandlungskosten Demografie Gesundheitssystem Kliniken
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Demografischer Wandel: Herausforderungen und Chancen für deutsche Kliniken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs