Herausforderungen der Impfkosten in den USA: Ein Fallbeispiel
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Masern-Epidemie in Texas hat die Schwächen des US-amerikanischen Gesundheitssystems erneut ins Rampenlicht gerückt. Ein Fall, der die exorbitanten Kosten für Impfungen aufzeigt, betrifft eine vietnamesische Familie, die mit den hohen Preisen für die Immunisierung ihrer Kinder konfrontiert wurde. Die jüngste Masern-Epidemie in Texas hat die Schwächen des US-amerikanischen Gesundheitssystems […]
Steigende Kosten belasten gesetzliche Krankenversicherungen: Ein neues Gleichgewicht erforderlich
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland stehen vor einer finanziellen Herausforderung, die eine neue Balance zwischen Einnahmen und Ausgaben erfordert. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland sehen sich mit einer zunehmenden finanziellen Belastung konfrontiert, die durch steigende Kosten und drohende Beitragserhöhungen verursacht wird. Diese könnten erstmals die Marke von drei […]
Hohe Impfkosten in Texas: Ein Beispiel für das US-Gesundheitssystem
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse in Texas werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen des US-amerikanischen Gesundheitssystems, insbesondere im Hinblick auf die Kosten für Impfungen. Ein Fall, der die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, ist der von Thang Nguyen, dessen Sohn während eines Masernausbruchs in Westtexas dringend eine Impfung benötigte. Die Geschichte von […]
Gesetzliche Krankenkassen vor finanziellen Herausforderungen: Beitragserhöhungen drohen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland stehen vor einer finanziellen Zwickmühle, da steigende Kosten die Einnahmen übersteigen und Beitragserhöhungen drohen. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) in Deutschland sehen sich mit einer erheblichen finanziellen Herausforderung konfrontiert. Trotz der von der Regierung zugesagten Darlehen, die als kurzfristige Lösung gedacht sind, um die finanzielle […]
Hohe Kosten für Impfungen in den USA: Ein Beispiel aus Texas
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsversorgung in den USA steht erneut im Fokus, nachdem ein Fall aus Texas die hohen Kosten für Impfungen aufzeigt. Ein vierjähriger Junge benötigte während eines Masernausbruchs dringend eine Impfung, doch die Rechnung sorgte für Aufsehen. Die Gesundheitsversorgung in den USA ist ein viel diskutiertes Thema, insbesondere wenn es um die […]
Vertrauen in das Gesundheitssystem: Eine europäische Herausforderung
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz hoher Ausgaben für die Gesundheitsversorgung in Deutschland bleibt das Vertrauen der Bürger in das System erschreckend niedrig. Deutschland investiert jährlich über 500 Milliarden Euro in sein Gesundheitssystem, doch das Vertrauen der Bürger in eine faire medizinische Versorgung bleibt gering. Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur 53 Prozent der Deutschen das […]
Vertrauen in das deutsche Gesundheitssystem bleibt trotz leichter Verbesserung getrübt
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer leichten Verbesserung bleibt das Vertrauen der Deutschen in ihr Gesundheitssystem weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Der Stada Health Report 2025 zeigt, dass zwar 68 Prozent der Deutschen mit der Gesundheitsversorgung zufrieden sind, jedoch bestehen nach wie vor erhebliche Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Systems, insbesondere bei der Behandlung ernster […]
Ärzte in New York: Menschliche Einblicke hinter den Kulissen der Notaufnahme
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Ärzte oft als unfehlbare Autoritäten wahrgenommen werden, bietet eine Veranstaltung in New York einen seltenen Einblick in die menschliche Seite der Notfallmedizin. In einer ungewöhnlichen Veranstaltung namens Airway, die kürzlich in einer Bibliothek in Brooklyn stattfand, traten neun Ärzte aus der Notaufnahme des […]
Diskussion um Krankenkassenbeiträge: SPD fordert höhere Beiträge für Gutverdiener
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Debatte um die finanzielle Stabilität der deutschen Krankenkassen hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine Erhöhung der Beiträge für Gutverdiener vorgeschlagen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die finanzielle Basis der Krankenkassen zu sichern, während die Union sich gegen eine solche Anpassung ausspricht. Die Diskussion um die finanzielle Stabilität […]
Gesetzliche Krankenkassen: Finanzielle Herausforderungen trotz Überschuss
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die finanziellen Herausforderungen der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bleiben trotz eines kürzlich gemeldeten Überschusses von 1,8 Milliarden Euro bestehen. Diese Entwicklung verdeutlicht die anhaltenden Spannungen zwischen steigenden Ausgaben und stagnierenden Einnahmen. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stehen weiterhin unter erheblichem finanziellem Druck, obwohl sie zu Beginn des Jahres 2025 […]
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch Ernährung
KANSAS CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Schritt in Richtung einer verbesserten Gesundheitsversorgung durch Ernährung wurde kürzlich in Kansas City unternommen. Emily Brown, die Gründerin von Attane Health, hat es geschafft, eine bedeutende Finanzierung zu sichern, die es ihr ermöglicht, ihre Vision von einer besseren Integration von Ernährung in das Gesundheitssystem weiter voranzutreiben. […]
Erfolgreiches Projekt gegen Ärztemangel in Sachsen: Erste Absolventen starten
ZWICKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Im Kampf gegen den Ärztemangel in Sachsen zeigt das 2013 gestartete Ausbildungsprojekt für junge Mediziner in Ungarn erste Erfolge. Der 32-jährige Maximilian Braun ist der erste Absolvent, der seine Tätigkeit als Hausarzt im Zwickauer Ortsteil Mosel aufnimmt. Der Ärztemangel in Sachsen ist ein drängendes Problem, das vor allem in […]
Elektronische Verordnung von DiGA: Einführung verzögert sich bis 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Verordnung für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in Deutschland wird sich verzögern. Ursprünglich für Anfang 2025 geplant, wird die Umstellung nun frühestens 2026 erfolgen. Die Einführung der elektronischen Verordnung für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in Deutschland wird sich verzögern. Ursprünglich war geplant, dass die Umstellung auf den digitalen […]
Die Herausforderungen der HIV-Behandlung in Sambia
LONDON (IT BOLTWISE) – In Sambia kämpfen viele Menschen mit den Herausforderungen der HIV-Behandlung, insbesondere Waisenkinder, die auf internationale Hilfsprogramme angewiesen sind. In Sambia ist die Versorgung von HIV-positiven Waisenkindern wie Diana Lungu eine tägliche Herausforderung. Die neunjährige Diana, die ihre Eltern an AIDS und COVID-19 verloren hat, ist auf lebenswichtige Medikamente angewiesen, um das […]
Innovative Ansätze für ein nachhaltiges Pflegesystem in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Reform des deutschen Pflegesystems hat einen kritischen Punkt erreicht, an dem dringende Maßnahmen erforderlich sind, um die ambulante Pflege zu stärken und pflegende Angehörige zu entlasten. In Deutschland steht das Pflegesystem vor einer bedeutenden Herausforderung: Die steigende Nachfrage nach ambulanter und häuslicher Pflege erfordert innovative […]
Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem: Hausärztemangel und Digitalisierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Ein erheblicher Anteil der Hausärzte plant, in den nächsten Jahren aus dem Beruf auszusteigen. Diese Entwicklung wirft Fragen zur zukünftigen Versorgungssicherheit auf und erfordert innovative Lösungen. Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich mit einer potenziellen Krise konfrontiert, da ein Viertel der Hausärzte […]
Deutsche Kliniken in wirtschaftlicher Not: DKG fordert Milliardenhilfe
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage der deutschen Kliniken hat sich dramatisch zugespitzt, was die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zu einem eindringlichen Appell an die Bundesregierung veranlasst. Die wirtschaftliche Notlage der deutschen Kliniken hat sich in den letzten Monaten erheblich verschärft. Seit Anfang 2022 haben fast 80 Kliniken Insolvenz angemeldet, was die Deutsche […]
Zukunft von PEPFAR: Unsicherheit über Fortbestand des AIDS-Programms
LONDON (IT BOLTWISE) – Das von George W. Bush initiierte PEPFAR-Programm zur Bekämpfung von AIDS steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz seiner Erfolge, Millionen von Leben zu retten, drohen nun drastische Kürzungen der US-Auslandshilfe, die das Programm gefährden könnten. Das PEPFAR-Programm, das 2003 von Präsident George W. Bush ins Leben gerufen wurde, hat sich als […]
Die Rolle des Militärischen Gesundheitssystems in der Sicherung der Einsatzbereitschaft
FALLS CHURCH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung eines einsatzbereiten Militärs kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten. Das Militärische Gesundheitssystem (MHS) spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung dieser Einsatzbereitschaft, indem es nicht nur die Gesundheit der Soldaten gewährleistet, sondern auch deren Familien unterstützt. Das Militärische Gesundheitssystem (MHS) ist […]
Elektronische Patientenakte: Herausforderungen und Chancen für Praxen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) stellt Praxen in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Während einige Praxen von einem reibungslosen Start berichten, kämpfen andere mit der komplexen Implementierung und Nutzung der neuen Technologie. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns hat die Hersteller von Praxisverwaltungssystemen (PVS) aufgefordert, die Praxen intensiver bei der Einführung […]
Steigende Arzneimittelkosten: Krankenkassen fordern Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland schlagen Alarm: Die Ausgaben für Arzneimittel könnten bis 2024 auf 56 Milliarden Euro ansteigen. Diese Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor erhebliche Herausforderungen und ruft nach dringenden Reformen. Die steigenden Kosten für Arzneimittel in Deutschland sind ein wachsendes Problem, das die gesetzlichen Krankenkassen zunehmend belastet. […]
Integrierte Gesundheitsversorgung: Ein Muss für das Militär
LONDON (IT BOLTWISE) – Die militärische Gesundheitsversorgung steht vor einer entscheidenden Transformation. Dr. Stephen Ferrara, amtierender stellvertretender Verteidigungsminister für Gesundheitsangelegenheiten, betont die Notwendigkeit einer smarteren, integrierten und datengetriebenen Gesundheitsversorgung als operatives Muss. Die Interoperabilität stellt eine der größten Herausforderungen für Soldaten und Veteranen in ihrer lebenslangen Gesundheitsversorgung dar. Dr. Stephen Ferrara, amtierender stellvertretender Verteidigungsminister für […]
Finanzielle Herausforderungen der Krankenkassen: Reformen dringend notwendig
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die finanziellen Schwierigkeiten der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind ein zentrales Thema, das sowohl die Politik als auch die Versicherten betrifft. Mit einem erwarteten Defizit von 6,2 Milliarden Euro im Jahr 2024 stehen die Kassen unter erheblichem Druck, ihre finanzielle Stabilität zu sichern. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, die […]
Primärarztsystem: Chancen und Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines Primärarztsystems in Deutschland sorgt für eine lebhafte Debatte innerhalb der medizinischen Gemeinschaft. Während Hausärzte das Modell unterstützen, sehen Kassenärzte vor allem Vorteile für Patienten ab 50 Jahren. Kritiker warnen jedoch vor Herausforderungen bei der Umsetzung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Einführung eines Primärarztsystems in Deutschland hat […]
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
