FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Grund dafür sind die neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber China, die für erhebliche Unsicherheit auf den Märkten sorgen. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator, stieg um 0,47 Prozent auf 129,29 Punkte, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,64 Prozent sank.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die Finanzmärkte erneut in Aufruhr versetzt. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Zölle auf chinesische Waren massiv zu erhöhen, was zu einem deutlichen Anstieg der Kurse deutscher Bundesanleihen führte. Diese Ankündigung erfolgte, nachdem Trump sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea infrage gestellt hatte.
Der Euro-Bund-Future, ein zentraler Indikator für die Entwicklung der deutschen Anleihenmärkte, stieg um 0,47 Prozent auf 129,29 Punkte. Gleichzeitig sank die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,64 Prozent. Diese Bewegungen spiegeln die Unsicherheit wider, die durch die verschärften Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt ausgelöst wurde.
In Frankreich hingegen sind die Renditen von Staatsanleihen ebenfalls gesunken, jedoch in geringerem Maße als in anderen Ländern der Eurozone. Die politische Krise in Frankreich bleibt ungelöst, da Präsident Emmanuel Macron weiterhin nach einem neuen Premierminister sucht, nachdem Sébastien Lecornu Anfang der Woche zurückgetreten ist. Die Unsicherheit über die politische Zukunft Frankreichs trägt zur Zurückhaltung der Investoren bei.
Experten der Dekabank warnen, dass die Verabschiedung des Haushalts für 2026 eine Herausforderung bleibt und das Risiko von Neuwahlen in Frankreich nicht ignoriert werden sollte. Diese politischen Unsicherheiten könnten die Stabilität der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weiter beeinträchtigen und die Märkte in den kommenden Monaten beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Technical Product Owner (gn) AI

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Anleihen steigen nach Trumps China-Drohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!