WALDSHUT-TIENGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn startet ein bedeutendes Umweltprojekt zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn. Ziel ist es, alte Dieselfahrzeuge durch emissionsfreie Züge zu ersetzen und so die Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz zu verbessern. Dieses Vorhaben soll den nachhaltigen Verkehr stärken und die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Deutsche Bahn hat ein ambitioniertes Projekt zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die alten Dieselfahrzeuge durch emissionsfreie Züge zu ersetzen. Dieses Vorhaben ist ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und soll die Verbindungen zwischen Deutschland und der Schweiz erheblich verbessern. Die Modernisierung der Strecke wird nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch den Komfort und die Kapazität für Reisende erhöhen.

Die Hochrheinbahn, die sich zwischen Basel und Erzingen erstreckt, ist eine zentrale Verkehrsader, die nun umfassend modernisiert wird. Die Deutsche Bahn investiert in die Elektrifizierung der 75 Kilometer langen Strecke, um den Fahrplan zu erweitern und umweltfreundliche Zugmodelle einzuführen. Der symbolische Startschuss für die Bauarbeiten fiel im Landkreis Waldshut-Tiengen, wo bereits erste Arbeiten im Gange sind.

Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden-Württemberg, betonte die Vorteile des Projekts, insbesondere die Einführung neuer Züge, die mehr Platz und Komfort bieten. Dies soll die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter steigern. Berthold Huber, Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, äußerte seine Zuversicht, dass die Modernisierung der Hochrheinbahn entscheidend zur Verdichtung des Streckennetzes zwischen Deutschland und der Schweiz beitragen werde.

Ein zentrales Element des Projekts ist der Bau einer durchgehenden Oberleitung, mit einer geschätzten Investition von 434 Millionen Euro. Während die Arbeiten zwischen Waldshut und Erzingen bereits begonnen haben, ist der Hauptausbau zwischen Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden für Ende des Monats geplant. Der Streckenabschnitt zwischen Rheinfelden und Erzingen wird im kommenden Frühjahr vorübergehend geschlossen, wobei Busse als Ersatz dienen werden.

Die vollständige Betriebsaufnahme der elektrifizierten Strecke ist für den Fahrplanwechsel im Dezember 2027 vorgesehen. Ein weiteres Ziel des Projekts ist die Stärkung der Verkehrsverbindungen in der Grenzregion zwischen Südbaden und der Schweiz. Die Schweiz unterstützt das Projekt mit einer Finanzspritze von 50 Millionen Franken. Derzeit sind 70 Prozent der Bahnstrecken im Südwesten Deutschlands elektrifiziert, und dieser Anteil soll mit Projekten wie der Hochrheinbahn bis Ende des Jahrzehnts weiter steigen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran
Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran".
Stichwörter Deutsche Bahn Elektrifizierung Emissionsfreie Züge Hochrheinbahn Nachhaltiger Verkehr Umweltprojekt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn treibt Elektrifizierung der Hochrheinbahn voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    341 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs