FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank hat ihre Einschätzung für Puma auf ‘Hold’ belassen, trotz jüngster Übernahmespekulationen. Der Finanzinvestor CVC und das US-Unternehmen Authentic Brands Group zeigen Interesse am Anteil der Pinault-Familie. Analysten erwarten, dass Puma seine zukünftige Strategie Ende Oktober bekanntgeben wird.

Die Deutsche Bank hat ihre Bewertung für den Sportartikelhersteller Puma auf ‘Hold’ belassen, obwohl es jüngst Spekulationen über eine mögliche Übernahme gibt. Der Finanzinvestor CVC und das US-amerikanische Markenmanagementunternehmen Authentic Brands Group (ABG) haben Interesse am Anteil der Großaktionärsfamilie Pinault an Puma gezeigt. Diese Entwicklungen wurden in einem Artikel des ‘Manager Magazins’ thematisiert, der von Analyst Adam Cochrane kommentiert wurde.
Authentic Brands Group, bekannt für die Verwaltung von über 50 Marken, wird von Experten jedoch nicht als glaubwürdiger Kandidat für eine Übernahme von Puma angesehen. Die strategische Ausrichtung von Puma unter der neuen Führung könnte Ende Oktober zusammen mit den Quartalszahlen bekanntgegeben werden. Dies könnte ein entscheidender Zeitpunkt sein, um vor einer möglichen Änderung der strategischen Ausrichtung einen Deal anzustreben.
Der Markt reagiert auf diese Spekulationen mit gemischten Gefühlen. Während einige Investoren auf eine positive Entwicklung hoffen, bleibt die Unsicherheit über die tatsächlichen Absichten von CVC und ABG bestehen. Die Pinault-Familie, die einen bedeutenden Anteil an Puma hält, könnte durch einen Verkauf ihrer Anteile eine neue Richtung für das Unternehmen ermöglichen.
In der Vergangenheit hat Puma unter der Führung von Bjørn Gulden, der inzwischen zu Adidas gewechselt ist, eine erfolgreiche Wachstumsstrategie verfolgt. Die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens wird nun mit Spannung erwartet, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen im globalen Sportartikelmarkt. Analysten sind gespannt, wie Puma seine Position in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld behaupten wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank belässt Puma auf ‘Hold’ trotz Übernahmespekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank belässt Puma auf ‘Hold’ trotz Übernahmespekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank belässt Puma auf ‘Hold’ trotz Übernahmespekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!