FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2025 von den globalen Marktverwerfungen profitiert und ein Rekordergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen erzielt.
Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2025 von den globalen Marktverwerfungen deutlich profitiert und mit ihrer Handelsabteilung ein Rekordergebnis erzielt. Die Erträge im Bereich Fixed Income & Currencies (FIC) stiegen um 17 % auf 2,9 Milliarden Euro – der höchste Wert seit mindestens 2013. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Zins- und Währungsvolatilität zurückzuführen, die durch handelspolitische Spannungen unter der Trump-Regierung ausgelöst wurde.
Analysten hatten mit einem starken Ergebnis gerechnet, doch die tatsächlichen Zahlen übertrafen die Erwartungen deutlich. Die Volatilität der Märkte schuf ein profitables Umfeld für Händler, was die Deutsche Bank geschickt zu nutzen wusste. Gleichzeitig warnt das Management jedoch vor Gegenwind in anderen Geschäftsbereichen. Finanzvorstand James von Moltke erklärte, dass transaktionsbasierte Einheiten im April deutlich an Schwung verloren hätten.
Obwohl der Handel zu Monatsbeginn unter Druck stand, entwickelte er sich zur Monatsmitte hin gesund. Der Quartalsüberschuss stieg auf 1,8 Milliarden Euro. Aufgrund der unsicheren konjunkturellen Lage erhöhte die Bank ihre Kreditrisikovorsorge auf 471 Millionen Euro. CEO Christian Sewing sieht das Institut dennoch auf Kurs und betont, dass die Zahlen bestätigen, dass man bei den Zielen für 2025 auf gutem Weg sei.
Eine Entscheidung über mögliche Ausschüttungen an Aktionäre will die Bank nach dem zweiten Quartal treffen. Diese Zurückhaltung spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit die Finanzmärkte prägen. Die Deutsche Bank bleibt jedoch optimistisch und sieht sich gut positioniert, um von den Marktbedingungen zu profitieren.
Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es für Finanzinstitute ist, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die Deutsche Bank hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, von volatilen Märkten zu profitieren, während sie gleichzeitig die Risiken im Blick behält.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank profitiert von Marktvolatilität im Anleihe- und Währungshandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank profitiert von Marktvolatilität im Anleihe- und Währungshandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank profitiert von Marktvolatilität im Anleihe- und Währungshandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!