MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Aktienmarkt zeigen, dass die Unsicherheiten durch die Zollpolitik der USA unter Präsident Trump auch Chancen für Investoren bieten. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es interessante Möglichkeiten, die es zu nutzen gilt.

Die Einführung von Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Viele Investoren befürchten negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und ziehen sich aus dem Aktienmarkt zurück. Doch gerade in solchen Zeiten können sich Chancen für langfristig orientierte Anleger ergeben, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI).
Dan Ives, ein angesehener Analyst bei Wedbush Securities, hat kürzlich seine Einschätzung zu den besten KI-Aktien veröffentlicht. Er betont, dass die derzeitige Marktvolatilität eine Gelegenheit bietet, um in Unternehmen zu investieren, die in der KI-Entwicklung führend sind. Zu seinen Favoriten zählen NVIDIA, Microsoft, Palantir, Alphabet, Amazon, Salesforce, Apple und Tesla. Diese Unternehmen haben in den letzten Wochen Kursverluste erlitten, was sie für Investoren attraktiver macht.
NVIDIA ist bekannt für seine leistungsstarken Grafikprozessoren, die in vielen KI-Anwendungen eingesetzt werden. Microsoft, Amazon und Alphabet investieren massiv in KI-Infrastruktur, was ihre Position als führende Cloud-Anbieter stärkt. Apple plant, in den nächsten Jahren erhebliche Summen in die KI-Entwicklung zu investieren, was das Unternehmen weiter voranbringen dürfte.
Salesforce und Microsoft konkurrieren im Bereich der agentischen KI, einer neuen Phase der KI-Entwicklung, die das Potenzial hat, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern. Tesla hat bereits bewiesen, dass es in der Lage ist, die Herausforderungen durch Zölle zu meistern und gleichzeitig seine Umsätze zu steigern.
Palantir hat bedeutende Partnerschaften mit Unternehmen wie Oracle, Microsoft und Amazon geschlossen. Trotz der hohen Bewertung könnte der aktuelle Kursrückgang eine gute Gelegenheit bieten, in das Unternehmen zu investieren.
Die langfristigen Aussichten für KI sind vielversprechend. Trotz der kurzfristigen Unsicherheiten durch die Zollpolitik setzen die großen Technologieunternehmen weiterhin auf KI-Investitionen. Dies zeigt, dass sie die Herausforderungen als vorübergehend betrachten und an das transformative Potenzial der KI glauben.
Für Investoren, die bereit sind, die kurzfristige Volatilität auszuhalten, könnten sich jetzt attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten. Die Kombination aus gesunkenen Aktienkursen und langfristigem Wachstumspotenzial macht KI-Aktien zu einer interessanten Option.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Architect (m/w/d)

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die besten KI-Wachstumsaktien trotz Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die besten KI-Wachstumsaktien trotz Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die besten KI-Wachstumsaktien trotz Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!