LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation hat in den letzten Jahren die Preise für viele alltägliche Güter und Dienstleistungen in die Höhe getrieben. Ein Blick auf die größten Preissteigerungen seit 2020 zeigt, wie sich die Kosten für Verbraucher verändert haben.

In den vergangenen Jahren haben Verbraucher weltweit die Auswirkungen der Inflation deutlich zu spüren bekommen. Besonders in Deutschland sind die Preise für viele Konsumgüter und Dienstleistungen erheblich gestiegen. Ein Blick auf die Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die Inflation im Oktober 2022 mit über 10 Prozent ihren Höhepunkt erreichte. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass der repräsentative Warenkorb, der die durchschnittlichen Ausgaben eines Haushalts abbildet, deutlich teurer wurde.
Ein besonders auffälliges Beispiel für die Preissteigerungen sind Reisen auf die Balearen. Diese beliebten Urlaubsziele der Deutschen sind heute fast 46 Prozent teurer als noch im Jahr 2020. Auch die Preise für Reisen auf die Kanaren sind um 43 Prozent gestiegen. Diese Entwicklungen sind nicht nur auf die gestiegene Nachfrage nach der Pandemie zurückzuführen, sondern auch auf die erhöhten Betriebskosten der Reiseanbieter.
Auch im Bereich der Drogerieartikel sind deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen. Zahnpasta kostet heute im Durchschnitt 47 Prozent mehr als 2020. Diese Entwicklung ist vor allem auf die erhöhte Nachfrage nach Hygieneartikeln während der Corona-Pandemie zurückzuführen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei Deodorants, deren Preise um 48 Prozent gestiegen sind.
Die Energiepreise haben ebenfalls stark angezogen. Diesel ist heute 48 Prozent teurer als 2020, während die Preise für Erdgas um 93 Prozent gestiegen sind. Diese Entwicklungen sind vor allem auf geopolitische Spannungen und die damit verbundene Unsicherheit auf den Energiemärkten zurückzuführen. Trotz dieser Herausforderungen gibt es auch positive Nachrichten: Die Preise für Elektronikartikel wie Fernseher und Handys sind in den letzten Jahren gesunken, was Verbrauchern in diesem Bereich etwas Entlastung verschafft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die größten Preissteigerungen seit 2020: Was Verbraucher wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die größten Preissteigerungen seit 2020: Was Verbraucher wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die größten Preissteigerungen seit 2020: Was Verbraucher wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!