MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Videospiele ist die Entdeckung von Talenten oft so spannend wie die Spiele selbst. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist die Geschichte hinter dem Soundtrack von Clair Obscur: Expedition 33.
Die Entwicklung von Videospielen ist ein komplexer Prozess, der oft unerwartete Wendungen nimmt. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist die Entstehung des Soundtracks für Clair Obscur: Expedition 33. Das Spiel, das kürzlich auf Steam einen neuen Höhepunkt an gleichzeitigen Spielern erreichte, verdankt einen Teil seines Erfolgs der einzigartigen Musik von Lorien Testard. Diese Musik ist tief in der französischen Kultur verwurzelt und verleiht dem Spiel eine besondere Atmosphäre.
Die Entdeckung von Lorien Testard als Komponist für das Spiel ist eine Geschichte für sich. Guillaume Broche, der Creative Director des Spiels, fand Testard auf Soundcloud, einer Plattform, die oft als Sprungbrett für aufstrebende Musiker dient. Diese ungewöhnliche Entdeckung passt perfekt zur unkonventionellen Geschichte des Spiels und seines Entwicklerteams. Jennifer Svedberg-Yen, die Lead-Writerin des Spiels, beschreibt diesen Prozess als den ‘Guillaume-Effekt’, der darin besteht, außergewöhnliche Talente zu finden.
Die Covid-Pandemie spielte ebenfalls eine Rolle bei der Zusammenstellung des Entwicklerteams. Broche berichtet, dass viele Kreative während dieser Zeit nach neuen Herausforderungen suchten, was es ihm erleichterte, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen. Die Pandemie hat die Art und Weise, wie Teams gebildet werden, verändert und neue Möglichkeiten für kreative Kollaborationen eröffnet.
Jennifer Svedberg-Yen selbst wurde ursprünglich als Synchronsprecherin engagiert, nachdem sie einem Aufruf von Guillaume auf Reddit gefolgt war. Dies zeigt, wie vielfältig die Wege sind, die zur Mitarbeit an einem Projekt führen können. Insgesamt arbeiteten etwa 30 Personen an Clair Obscur, nachdem die Finanzierung durch Kepler Interactive gesichert war.
Die Entwicklerinnen und Entwickler trugen oft mehrere Hüte, was zu einem dynamischen und engagierten Team führte. Broche betont, dass das Team hauptsächlich aus jungen, talentierten Menschen besteht, die sich leidenschaftlich für das Projekt einsetzen. Diese Leidenschaft spiegelt sich im Endprodukt wider, das nicht nur durch seine innovative Spielmechanik, sondern auch durch seinen herausragenden Soundtrack besticht.
Der Soundtrack von Clair Obscur: Expedition 33 kann kostenlos gestreamt werden, was eine großartige Möglichkeit bietet, die Musik unabhängig vom Spiel zu genießen. Diese Entscheidung zeigt das Engagement des Teams, ihre kreative Arbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die überraschende Entdeckung des Komponisten für Clair Obscur: Expedition 33" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die überraschende Entdeckung des Komponisten für Clair Obscur: Expedition 33" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die überraschende Entdeckung des Komponisten für Clair Obscur: Expedition 33« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!