LONDON (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Märkte haben die Woche mit einem Aufschwung begonnen, wobei insbesondere Altcoins im Fokus stehen. Während Bitcoin relativ stabil bleibt, verzeichnen Dogecoin, Solana und Ethereum bemerkenswerte Kursgewinne.
Die Krypto-Märkte haben die Woche mit einem positiven Trend begonnen, wobei insbesondere Altcoins wie Dogecoin, Solana und Ethereum im Mittelpunkt stehen. Dogecoin, bekannt als Meme-Coin, verzeichnete einen Anstieg von 3,4 % und führte damit die Liste der zehn größten digitalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung an. Diese Entwicklung könnte mit der Ankündigung von Elon Musk zusammenhängen, der plant, eine neue politische Partei namens ‘The America Party’ zu gründen. Musk, ein bekannter Dogecoin-Enthusiast, hat in einer nächtlichen Twitter-Sitzung bestätigt, dass seine neue Plattform Bitcoin unterstützen wird, da er Fiat-Währungen als ‘hoffnungslos’ bezeichnete, jedoch Dogecoin nicht explizit erwähnte.
Elon Musk hat eine lange und komplexe Beziehung zur Krypto-Welt, insbesondere zu Dogecoin. Letztes Jahr schlug er die Gründung eines ‘Department of Government Efficiency’ vor, dessen Name ein Backronym des Dogecoin-Tickers DOGE bildete. Die jüngsten Marktbewegungen könnten darauf hindeuten, dass Händler hoffen, Dogecoin könnte in Musks politischer Partei eine Rolle spielen oder zumindest erneut von ihm thematisiert werden.
Solana und Ethereum gehören ebenfalls zu den starken Performern unter den Altcoins, mit Kursgewinnen von 3,1 % bzw. 1,9 %. Am Mittwoch wurde in den USA erstmals ein börsengehandelter Fonds (ETF) aufgelegt, der Solana-Exposition bietet. Ein Sprecher von REX Shares und Osprey Funds erklärte, dass der Fonds am ersten Tag 12 Millionen US-Dollar an Zuflüssen generierte. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bemerkte, dass der Fonds einen ‘gesunden Start ins Trading’ hatte und sich damit unter den Top 1 % der neuen Markteinführungen befindet.
Die Securities and Exchange Commission hat jedoch noch nicht entschieden, ob sie ETFs genehmigen wird, die den Spotpreis von SOL und anderen Altcoins verfolgen. Eine solche Genehmigung könnte potenziell Milliarden von Dollar an institutionellen Investitionen anziehen. Während Altcoins derzeit Bitcoin deutlich übertreffen, bleibt die führende Kryptowährung relativ stabil und stieg in den letzten 24 Stunden nur um 0,5 %.
Die jüngsten Entwicklungen im Krypto-Markt zeigen, dass Altcoins zunehmend an Bedeutung gewinnen und das Interesse der Anleger wecken. Die Einführung von ETFs, die Altcoins abdecken, könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz und Investition in diese digitalen Vermögenswerte sein. Experten sind gespannt, wie sich die regulatorische Landschaft entwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die Marktbewegungen haben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin und Solana treiben Krypto-Märkte an, während Bitcoin stagniert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin und Solana treiben Krypto-Märkte an, während Bitcoin stagniert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin und Solana treiben Krypto-Märkte an, während Bitcoin stagniert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!