LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik haben nicht nur traditionelle Märkte, sondern auch den Kryptowährungssektor beeinflusst. Besonders betroffen ist Dogecoin, eine der bekanntesten Meme-Kryptowährungen, die am Donnerstag einen leichten Rückgang verzeichnete.

Die Unsicherheiten rund um die Zukunft der von der Trump-Administration eingeführten Zölle haben am Donnerstag die Märkte in Aufruhr versetzt. Während der S&P 500 Index einen leichten Anstieg verzeichnete, entschieden sich viele Investoren, ihre Gelder in vermeintlich sicherere Anlagen wie Aktien zu investieren, anstatt in spekulative Altcoins wie Dogecoin. Diese Entscheidung führte zu einem leichten Rückgang des Dogecoin-Preises um 0,3 %.
Kryptowährungen sind von Natur aus spekulative Investitionen, und Dogecoin, das ursprünglich als satirisches Projekt gestartet wurde, hat sich zu einem der führenden Altcoins entwickelt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit neigen Investoren dazu, ihr Kapital aus risikoreichen Anlagen abzuziehen, was die Volatilität solcher Vermögenswerte weiter verstärkt.
Die Zölle, die unter der Trump-Administration eingeführt wurden, belasten weiterhin die Psyche der Investoren. Am Mittwoch entschied ein internationales Handelsgericht, dass einige dieser Zölle illegal erhoben wurden. Doch bereits am nächsten Tag gewährte ein Berufungsgericht der Regierung eine vorübergehende Aussetzung dieser Entscheidung, was die Unsicherheit weiter anheizte.
Für viele Krypto-Investoren sind die Zölle eine Herausforderung, da sie das Potenzial haben, sowohl die US-amerikanische als auch die globale Wirtschaft zu dämpfen. Dies könnte dazu führen, dass Investitionen aus spekulativen Anlagen wie Kryptowährungen in sicherere Häfen wie Staatsanleihen oder Blue-Chip-Aktien umgeleitet werden.
Obwohl einige der strengeren Zölle mittlerweile gelockert wurden, zeigt sich die Trump-Administration entschlossen, viele davon beizubehalten. Angesichts dieser anhaltenden rechtlichen Auseinandersetzungen könnte es für Krypto-Investoren ratsam sein, in Coins mit größerem Nutzen wie Ethereum oder Solana zu investieren.
Bevor man jedoch in Dogecoin investiert, sollte man die Meinung von Analysten in Betracht ziehen. Ein Team von Analysten hat kürzlich die zehn besten Aktien identifiziert, die derzeit zum Kauf empfohlen werden, und Dogecoin war nicht darunter. Diese Aktien könnten in den kommenden Jahren erhebliche Renditen erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin unter Druck: Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin unter Druck: Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin unter Druck: Auswirkungen der US-Zollpolitik auf Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!