NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nominal nutzt KI, um die Finanzplanung zu revolutionieren und den Mangel an Buchhaltern zu adressieren. Das Startup hat 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das New Yorker Startup Nominal hat 20 Mio. US-Dollar eingesammelt, um mit agentischer KI die Finanzplanung und Buchhaltung zu automatisieren. Gegründet von Guy Leibovitz und Golan Kopichinsky, integriert sich Nominal in bestehende ERP-Systeme und entlastet CFOs sowie Controller durch automatisierte Aufgaben wie Bilanzabgleiche und Prognoseanalysen – ein wichtiger Schritt angesichts des Fachkräftemangels bei Buchhaltern. Mit Kunden wie Jiffy Lube und GoGlobal wächst das Unternehmen schnell, finanziert sich über nutzungsbasierte Abonnements und verdoppelte zuletzt seinen Umsatz vierteljährlich. Die frische Finanzierung soll die Expansion in Nordamerika vorantreiben und weitere KI-Agenten ins Produkt integrieren – in einem Markt, in dem auch Wettbewerber wie Rillet und Campfire stark investieren.

Das New Yorker Startup Nominal hat kürzlich 20 Millionen US-Dollar eingesammelt, um die Finanzplanung mit agentischer KI zu revolutionieren. In einer Zeit, in der die Zahl der Certified Public Accountants (CPAs) rückläufig ist, bietet Nominal eine innovative Lösung, um den Mangel an Buchhaltern zu adressieren. Die Gründer Guy Leibovitz und Golan Kopichinsky, die bereits mit ihrem vorherigen KI-Startup Cognigo erfolgreich waren, setzen nun auf die Automatisierung manueller Buchhaltungsaufgaben.
Nominal integriert sich nahtlos in bestehende Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme und unterstützt CFOs und Controller dabei, Aufgaben zu automatisieren und Fehler zu reduzieren. Die Technologie des Unternehmens analysiert Finanzprognosen und gleicht Bilanzen ab, was den Arbeitsaufwand erheblich verringert. Diese Effizienzsteigerung ist besonders wichtig, da viele Buchhalter kurz vor dem Ruhestand stehen und weniger Menschen die CPA-Prüfung ablegen.
Die Finanzierung wird genutzt, um die Aktivitäten in Nordamerika auszuweiten und weitere KI-Agenten in das Produkt zu integrieren. Nominal hat bereits namhafte Kunden wie die Autowerkstattkette Jiffy Lube und das Geschäftsreiseunternehmen GoGlobal gewonnen. Das Unternehmen finanziert sich durch jährliche Abonnements, die auf der Nutzung basieren, und konnte im letzten Jahr seinen Umsatz vierteljährlich verdoppeln.
Nominal ist nicht das einzige Unternehmen, das ERP-Systeme mit KI disruptiert. Andere Startups wie Rillet und Campfire haben ebenfalls erhebliche Investitionen erhalten, um ihre KI-Lösungen weiterzuentwickeln. Die Konkurrenz in diesem Bereich zeigt, dass der Markt für KI-gestützte Finanzlösungen wächst und Unternehmen zunehmend auf solche Technologien setzen, um ihre Effizienz zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nominal: KI-Startup revolutioniert Finanzplanung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nominal: KI-Startup revolutioniert Finanzplanung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nominal: KI-Startup revolutioniert Finanzplanung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!