MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Don Pettit, der älteste aktive Astronaut der NASA, hat kürzlich seine vierte Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) abgeschlossen. Während seines 220-tägigen Aufenthalts hat er nicht nur wissenschaftliche Experimente durchgeführt, sondern auch atemberaubende Fotografien aus dem Weltraum aufgenommen.
Don Pettit, der älteste aktive Astronaut der NASA, kehrte am 20. April zur Erde zurück, genau an dem Tag, an dem er 70 Jahre alt wurde. Dies markierte das Ende seiner vierten Reise zur Internationalen Raumstation (ISS), wo er 220 Tage verbrachte. Neben den üblichen Aufgaben wie Experimenten und Fitnessübungen widmete sich Pettit leidenschaftlich der Weltraumfotografie.
Viele Menschen auf der Erde werden nie die Möglichkeit haben, den Weltraum zu besuchen. Pettit wollte ihnen durch seine Bilder einen Einblick geben. Er erklärte, dass er als begeisterter Fotograf immer eine Kamera zur Hand haben möchte. Die spektakulären Ansichten aus der ISS, wie Meteore, Vulkanausbrüche oder Polarlichter, inspirierten ihn, diese Momente festzuhalten.
In der Cupola der ISS, einem Modul mit sieben Fenstern, richtete Pettit oft mehrere Kameras gleichzeitig ein, um die atemberaubenden Panoramen von Erde und Weltraum einzufangen. Die Herausforderungen der Weltraumfotografie ähneln der Nachtfotografie, da lange Belichtungszeiten erforderlich sind, um genügend Licht einzufangen. Doch im Orbit bewegt sich alles, was die Aufnahme erschwert.
Manchmal nutzte Pettit die Bewegung der ISS für künstlerische Effekte, indem er die Lichter der Erde in leuchtende Linien verwandelte und die Sterne Bögen am Himmel ziehen ließ. Er beschrieb seine Arbeit als eine Mischung aus Wissenschaft und Kunst, die sowohl technikbegeisterte als auch kunstinteressierte Menschen anspricht.
Für präzisere Aufnahmen entwickelte Pettit einen selbstgebauten “orbitalen Sternenverfolger”, der die Bewegung der ISS ausglich und so klare Bilder von Himmelsobjekten ermöglichte. Mit diesem Gerät konnte er beeindruckende Aufnahmen der Milchstraße und anderer Galaxien machen.
Seine Fotografien zeigen nicht nur kosmische Phänomene, sondern auch menschliche Aktivitäten, wie die Lichter von Fischerbooten vor Thailand. Auch Blitze über dem Amazonasbecken und die Struktur von Flüssen in Madagaskar wurden von ihm festgehalten.
Zusätzlich zu seiner Fotografie führte Pettit auch unterhaltsame Experimente durch, die nur im Weltraum möglich sind. Dazu gehörten tanzende Wassertropfen und farbige Wasserkugeln, die an Planeten erinnerten. Diese Experimente zeigten die einzigartigen physikalischen Bedingungen im All.
Obwohl Pettit der älteste aktive Astronaut der NASA ist, plant er, noch weitere Missionen zu absolvieren. Er sieht sich noch nicht am Ende seiner Karriere und hofft, in den kommenden Jahren erneut ins All zu fliegen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Don Pettits faszinierende Weltraumfotografie von der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Don Pettits faszinierende Weltraumfotografie von der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Don Pettits faszinierende Weltraumfotografie von der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!