MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Veröffentlichung von “Doom: The Dark Ages” wird das beliebte Action-Franchise in eine neue Ära katapultiert, wobei die technischen Unterschiede zwischen den Konsolen im Fokus stehen.
“Doom: The Dark Ages” bringt die Spieler in eine mittelalterliche Welt voller intensiver Kämpfe und beeindruckender Effekte. Die technische Umsetzung auf den verschiedenen Konsolen zeigt deutliche Unterschiede, die für Gamer von Interesse sind. Während die Xbox Series X mit einer konstanten Framerate von 60 FPS punktet, bietet die PS5 Pro die höchste Bildschärfe mit einer Zielauflösung von 1800p.
Die Xbox Series X nutzt eine dynamische Auflösung, die zwischen 1440p und 1080p schwankt, um die Performance zu optimieren. Dabei kommt Variable Rate Shading (VRS) zum Einsatz, das jedoch kleinere Artefakte verursachen kann. Trotz gelegentlicher Schwächen bei den Schatten bleibt das Spielerlebnis technisch konsistent. Die Xbox Series S hingegen muss bei der Auflösung und den visuellen Details Kompromisse eingehen, was zu einem weicheren Bildeindruck führt.
Im Vergleich dazu erreicht die Standard-PS5 ähnliche Auflösungen wie die Xbox Series X, fällt jedoch in anspruchsvollen Szenen häufiger unter die 60-FPS-Marke. Die PS5 Pro hebt sich durch eine höhere Zielauflösung ab, was zu einem schärferen Bild führt. Auch wenn die Framerates auf der PS5 Pro insgesamt gut sind, gibt es in bestimmten Sequenzen leichte Einbrüche.
Ein interessanter Aspekt ist die animierte Vegetation auf der PS5, die auf der Xbox Series X nicht vorhanden ist. Diese kleinen visuellen Unterschiede könnten für einige Spieler entscheidend sein. Digital Foundry hebt hervor, dass die PS5 Pro die beste Bildschärfe auf den PlayStation-Konsolen bietet, während die Xbox Series X die konstanteste Performance liefert.
Insgesamt bietet “Doom: The Dark Ages” auf allen aktuellen Konsolen eine solide technische Umsetzung. Die Unterschiede zwischen den Konsolen sind gering, treten jedoch in fordernden Szenen deutlicher hervor. Spieler, die Wert auf konstante Framerates legen, könnten zur Xbox Series X greifen, während diejenigen, die die höchste Bildschärfe suchen, zur PS5 Pro tendieren könnten.
Das Spiel erscheint am 15. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer die Premium-Edition erwirbt, kann bereits am 13. Mai in das mittelalterliche Abenteuer eintauchen. Weitere Details und technische Analysen sind bei Digital Foundry verfügbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Technical Manager Product - AI Applications (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Big Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Doom: The Dark Ages – Technische Unterschiede zwischen Xbox Series X und PS5 Pro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Doom: The Dark Ages – Technische Unterschiede zwischen Xbox Series X und PS5 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Doom: The Dark Ages – Technische Unterschiede zwischen Xbox Series X und PS5 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!