LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz bietet Investoren derzeit spannende Möglichkeiten. Während einige Unternehmen durch Partnerschaften mit OpenAI an Wert gewonnen haben, gibt es auch Aktien, die trotz solider Perspektiven unterbewertet sind. Drei solcher Unternehmen könnten sich als lohnende Investitionen erweisen.

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten. Unternehmen wie Oracle und Broadcom haben durch ihre Partnerschaften mit OpenAI an Wert gewonnen, während andere, die nicht direkt mit OpenAI verbunden sind, hinterherhinken. Dennoch gibt es Aktien, die trotz ihrer soliden Perspektiven unterbewertet sind und sich als lohnende Investitionen erweisen könnten.
Super Micro Computer ist ein solches Unternehmen. Nach einem turbulenten Jahr, das durch den Wechsel des Wirtschaftsprüfers geprägt war, hat sich das Unternehmen erholt. Trotz eines enttäuschenden jüngsten Quartalsberichts, der durch langsame Kundenentscheidungen und Margendruck belastet wurde, bleibt das Unternehmen optimistisch. Supermicro plant, seine großen Rechenzentrumskunden bis 2026 zu verdoppeln und seine Margen durch innovative Lösungen wie die Data Center Building Block Solutions zu verbessern.
Ein weiteres Unternehmen, das Aufmerksamkeit verdient, ist Applied Materials. Obwohl das Unternehmen nach seinem letzten Quartalsbericht einen Rückgang erlebte, bleibt es ein führender Anbieter von Halbleiterausrüstungen. Die Nachfrage nach Chips wird durch das Wachstum von KI-Rechenzentren weiter steigen, und Applied Materials ist gut positioniert, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Mit einem breiten Portfolio an Technologien, die für die Herstellung moderner Chips unerlässlich sind, bleibt das Unternehmen ein starker Kandidat für Investoren.
Schließlich ist Intel ein weiteres Unternehmen, das trotz Herausforderungen Potenzial zeigt. Unter der neuen Führung von Lip-Bu Tan hat Intel eine umfassende Umstrukturierung eingeleitet, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Mit der Einführung neuer Technologien und der Unterstützung durch die US-Regierung könnte Intel in den kommenden Jahren wieder an Bedeutung gewinnen. Trotz der aktuellen Herausforderungen bietet die Aktie ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

AI Adoption Manager

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drei vielversprechende KI-Aktien für den September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drei vielversprechende KI-Aktien für den September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drei vielversprechende KI-Aktien für den September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!