STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat angekündigt, seine Dienste für kostenlose Nutzer weltweit zu erweitern. Diese können nun gezielt nach Songs suchen und diese direkt abspielen, was zuvor nur Premium-Nutzern vorbehalten war. Diese Neuerung könnte das Engagement der Nutzer erhöhen und die Werbeeinnahmen des Unternehmens steigern.

Spotify hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Dienste für kostenlose Nutzer weltweit ausweitet. Diese Nutzer können nun gezielt nach Songs suchen und diese direkt abspielen, was zuvor nur Premium-Nutzern vorbehalten war. Diese Funktionserweiterung könnte das Engagement der Nutzer erhöhen und die Werbeeinnahmen des Unternehmens steigern.
Die neuen Funktionen, die unter den Namen „Pick & Play“, „Search & Play“ und „Share & Play“ eingeführt werden, ermöglichen es den Nutzern, gezielt nach Songs zu suchen und diese direkt abzuspielen. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die Musik über soziale Medien entdecken und teilen. Bisher konnten kostenlose Nutzer nur Songs in zufälliger Reihenfolge mit begrenzten Übersprungmöglichkeiten abspielen.
Spotify hat in den letzten Monaten mit Herausforderungen in seinem Werbegeschäft zu kämpfen. CEO Daniel Ek erklärte, dass das Unternehmen in diesem Bereich zu langsam vorangekommen sei. Mit den neuen Funktionen hofft Spotify, das Engagement seiner kostenlosen Nutzer zu erhöhen, die dann vermehrt mit Werbung in Kontakt kommen.
Während die neuen Funktionen für alle Nutzer verfügbar sein werden, bleiben einige Features wie verlustfreies Streaming, KI-Playlists und Mixes weiterhin Premium-Nutzern vorbehalten. Andere Funktionen wie die kürzlich eingeführten Nachrichten und personalisierten Playlists sind sowohl für kostenlose als auch für zahlende Nutzer zugänglich.
Mit 433 Millionen kostenlosen Nutzern im letzten Quartal stellt diese Gruppe den Großteil der 696 Millionen monatlich aktiven Nutzer von Spotify dar. Die Erweiterung der Funktionen für diese Nutzergruppe könnte daher einen erheblichen Einfluss auf die Werbeeinnahmen des Unternehmens haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify erweitert Funktionen für kostenlose Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify erweitert Funktionen für kostenlose Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify erweitert Funktionen für kostenlose Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!