NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die PepsiCo-Aktie erlebte am NASDAQ einen Rückgang, obwohl das Unternehmen eine stabile Dividendenprognose für das kommende Jahr abgibt. Trotz eines 52-Wochen-Hochs im September 2024 und einer soliden Umsatzsteigerung im letzten Quartal, bleibt die Aktie unter Druck. Analysten erwarten dennoch einen Gewinn je Aktie von 8,03 USD für 2025.

Die PepsiCo-Aktie hat am Montagnachmittag im NASDAQ-Handel einen Rückgang von 1,2 Prozent auf 141,81 USD verzeichnet. Zwischenzeitlich fiel der Kurs sogar auf ein Tagestief von 141,07 USD. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 143,42 USD, was die Volatilität der Aktie unterstreicht. Insgesamt wurden 202.856 Aktien an diesem Tag gehandelt, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist.
Interessanterweise erreichte die PepsiCo-Aktie am 17. September 2024 ein 52-Wochen-Hoch von 179,43 USD. Dies zeigt, dass trotz der aktuellen Kursverluste noch ein erhebliches Aufwärtspotenzial von 26,52 Prozent besteht, um dieses Hoch erneut zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief wurde am 27. Juni 2025 mit 127,63 USD verzeichnet, was bedeutet, dass ein weiterer Rückgang von 10 Prozent die Aktie auf dieses Niveau drücken könnte.
PepsiCo hat im Jahr 2024 eine Dividende von 5,33 USD pro Aktie ausgeschüttet und plant, diese im kommenden Jahr auf 5,61 USD zu erhöhen. Diese Erhöhung spiegelt das Vertrauen des Unternehmens in seine finanzielle Stabilität wider, trotz der Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Der jüngste Quartalsbericht, der am 17. Juli 2025 veröffentlicht wurde, zeigte einen Gewinn je Aktie von 0,92 USD, was im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 2,23 USD einen deutlichen Rückgang darstellt.
Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 22,72 Milliarden USD, was einem leichten Anstieg von 0,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Analysten erwarten, dass PepsiCo im Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 8,03 USD ausweisen wird. Diese Prognosen zeigen, dass das Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen weiterhin auf Wachstum setzt und seine Position im Markt stärken möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PepsiCo-Aktie: Kursverluste trotz stabiler Dividendenprognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PepsiCo-Aktie: Kursverluste trotz stabiler Dividendenprognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PepsiCo-Aktie: Kursverluste trotz stabiler Dividendenprognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!