KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Dying Light: The Beast auf der gamescom 2024 hat die Gaming-Community in Aufregung versetzt. Der neueste Ableger der beliebten Dying Light-Reihe verspricht ein intensives Singleplayer-Erlebnis, das die Spieler in eine düstere Welt voller Zombies und Herausforderungen entführt.
Die Enthüllung von Dying Light: The Beast auf der gamescom 2024 hat bei Fans und Kritikern gleichermaßen für Aufsehen gesorgt. Der neueste Teil der Dying Light-Reihe, entwickelt von Techland, verspricht ein packendes Abenteuer mit dem Protagonisten Kyle Crane, der bereits aus dem ersten Teil bekannt ist. Die Geschichte setzt zehn Jahre nach seiner Gefangenschaft an, in der er grausame Experimente über sich ergehen lassen musste.
Die Kampagne von Dying Light: The Beast wird laut Entwicklerangaben etwa 20 Stunden in Anspruch nehmen. Diese Information wurde erstmals während der Opening Night Live von Moderator Geoff Keighley bekannt gegeben und später von Techland in einem Interview mit Gamesradar bestätigt. Neben der Hauptstory bieten die Nebenaktivitäten zusätzliche 20 bis 30 Stunden Spielzeit, was insgesamt eine umfassende Spielerfahrung von 40 bis 50 Stunden verspricht.
Im Vergleich zu Dying Light 2: Stay Human, dessen Kampagne durchschnittlich 24,5 Stunden dauert, fällt The Beast in Bezug auf die Hauptstory etwas kürzer aus. Dennoch bietet der neue Ableger durch seine Nebenmissionen und die offene Welt genügend Inhalte, um Spieler lange zu beschäftigen. Die genaue Anzahl der optionalen Aufgaben ist derzeit noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass sie ähnlich umfangreich wie im Vorgänger ausfallen.
Die Veröffentlichung von Dying Light: The Beast ist für die Plattformen PS5, Xbox Series X/S und PC geplant. Ein konkreter Release-Termin wurde bisher nicht bekannt gegeben, doch die Vorfreude auf das Spiel ist bereits groß. Der erste Trailer, der während der gamescom 2024 gezeigt wurde, gibt einen vielversprechenden Einblick in die serientypische Parkour- und Zombieschnetzel-Action, die Fans erwarten können.
Die Rückkehr von Kyle Crane als Protagonist ist ein spannendes Element für langjährige Fans der Serie. Seine Geschichte und die Herausforderungen, denen er sich stellen muss, bieten eine tiefere Erzählung, die das Spiel von anderen Zombie-Titeln abhebt. Die Kombination aus actiongeladenem Gameplay und einer fesselnden Story macht Dying Light: The Beast zu einem der am meisten erwarteten Spiele der kommenden Zeit.
Insgesamt verspricht Dying Light: The Beast, die Erfolgsformel der Serie fortzusetzen und gleichzeitig neue Elemente einzuführen, die das Spielerlebnis bereichern. Die Mischung aus intensiver Action, einer packenden Erzählung und einer offenen Welt voller Gefahren und Geheimnisse wird sicherlich sowohl neue Spieler als auch Veteranen der Serie begeistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dying Light: The Beast – Ein neues Kapitel im Zombie-Universum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dying Light: The Beast – Ein neues Kapitel im Zombie-Universum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dying Light: The Beast – Ein neues Kapitel im Zombie-Universum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!