LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dying Light-Serie hat sich schnell einen Platz unter den großen Zombie-Spielen erobert, indem sie brutale First-Person-Kämpfe mit befriedigender Parkour-Bewegung in gefährlichen offenen Welten kombiniert. Mit dem kommenden Dying Light: The Beast kehrt Entwickler Techland zu seinen Wurzeln zurück und bietet ein fokussierteres Konzept, das den aufgeladenen Protagonisten Kyle Crane in eine noch feindlichere Umgebung entlässt.
Die Dying Light-Serie hat sich schnell einen Platz unter den großen Zombie-Spielen erobert, indem sie brutale First-Person-Kämpfe mit befriedigender Parkour-Bewegung in gefährlichen offenen Welten kombiniert. Mit dem kommenden Dying Light: The Beast kehrt Entwickler Techland zu seinen Wurzeln zurück und bietet ein fokussierteres Konzept, das den aufgeladenen Protagonisten Kyle Crane in eine noch feindlichere Umgebung entlässt.
In Dying Light: The Beast erleben Spieler eine intensivere und brutalere Version des Originals. Die Entwickler haben sich entschieden, die Geschichte um Kyle Crane weiterzuführen, der nach den Ereignissen des zweiten Spiels in einer noch feindlicheren Welt zurechtkommen muss. Die Rückkehr von Crane, der nach schrecklichen Experimenten auf Rache sinnt, bringt eine neue Dimension in die Erzählung, die sich stärker auf seine persönliche Entwicklung konzentriert.
Ein bemerkenswerter Aspekt von The Beast ist die sofortige Verfügbarkeit vieler Fähigkeiten, die in früheren Spielen erst freigeschaltet werden mussten. Dies ermöglicht es den Spielern, sich von Anfang an auf die intensiven Kämpfe zu konzentrieren, ohne sich durch einen langwierigen Fähigkeitenaufbau kämpfen zu müssen. Die Einführung neuer Takedowns und die Möglichkeit, geschwächte Feinde mit spektakulären Finishing-Moves zu erledigen, verstärken das Gefühl der Macht und Kontrolle.
Das Spiel verzichtet auf das spezialisierte Levelsystem der Vorgänger und setzt stattdessen auf ein traditionelleres Levelsystem, bei dem verdiente Fertigkeitspunkte nach Belieben verteilt werden können. Dies sorgt für ein ausgewogeneres Wachstum des Charakters und vermeidet die ungleichmäßige Entwicklung, die in den ersten beiden Spielen auftreten konnte. Die speziellen Beast-Fähigkeiten erfordern jedoch mehr Aufwand und können nur durch das Besiegen von Chimera-Bossen freigeschaltet werden.
Ein weiteres Highlight ist der Beast-Modus, der aktiviert wird, sobald genug Schaden ausgeteilt oder erlitten wurde. In diesem Zustand werden Cranes Nahkampfangriffe und Agilität erheblich verstärkt, was es ihm ermöglicht, sich gegen gewöhnliche und Elite-Gegner gleichermaßen durchzusetzen. Diese neue Fähigkeit verleiht den Kämpfen eine zusätzliche Dynamik und sorgt für spannende Momente.
Die Rückkehr zum Survival-Horror-Element der Serie wird besonders bei Nacht spürbar, wenn die mächtigen, volatilen Infizierten auf die Jagd gehen. Trotz Cranes verstärkter Fähigkeiten bleibt die Nacht eine ernsthafte Herausforderung, die den Spielern alles abverlangt. Die Entwickler haben es geschafft, die Balance zwischen Überlebensfähigkeit und Verwundbarkeit zu wahren, was das Spielerlebnis intensiv und fesselnd macht.
Insgesamt zeigt sich Dying Light: The Beast als vollwertiges Sequel, das die besten Elemente der Serie vereint und gleichzeitig neue Impulse setzt. Die Kombination aus einer fokussierten Erzählung, verbesserten Fähigkeiten und der Rückkehr zu den Survival-Horror-Wurzeln macht das Spiel zu einem spannenden Erlebnis für Fans der Serie und Neueinsteiger gleichermaßen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dying Light: The Beast – Ein Supercharged-Sequel mit Kyle Crane" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dying Light: The Beast – Ein Supercharged-Sequel mit Kyle Crane" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dying Light: The Beast – Ein Supercharged-Sequel mit Kyle Crane« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!