LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute ist Speicherplatz auf Computern ein kostbares Gut. Besonders auf Windows 11 PCs kann der verfügbare Speicher schnell knapp werden, ohne dass man es bemerkt. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne wichtige Dateien zu verlieren.
In der modernen digitalen Landschaft ist Speicherplatz ein wertvolles Gut, und das gilt besonders für Windows 11 PCs. Oftmals wird der verfügbare Speicherplatz durch temporäre Dateien, veraltete Backups, doppelte Daten und ungenutzte Anwendungen belegt. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne wichtige Dateien zu verlieren.
Ein erster Schritt zur Speicheroptimierung ist das Leeren des Papierkorbs. Viele Nutzer vergessen, dass gelöschte Dateien weiterhin Speicherplatz belegen, solange sie sich im Papierkorb befinden. Anders als bei Cloud-Diensten oder Smartphones löscht Windows 11 den Papierkorb nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit. Daher ist es wichtig, regelmäßig den Papierkorb zu leeren, um Speicherplatz zurückzugewinnen.
Ein weiterer Ansatz ist das Löschen temporärer Dateien. Windows 11 erstellt im Laufe der Nutzung zahlreiche temporäre Dateien, die oft länger bestehen bleiben als nötig. Diese Dateien können sich im Laufe der Zeit ansammeln und wertvollen Speicherplatz beanspruchen. Glücklicherweise bietet Windows 11 eine einfache Möglichkeit, diese Dateien zu entfernen. Über die Einstellungen im Bereich System > Speicher können Nutzer temporäre Dateien auswählen und löschen.
Auch das Entfernen alter Wiederherstellungspunkte kann helfen, Speicherplatz freizugeben. Windows reserviert Speicherplatz für Systemwiederherstellungspunkte, die bei Problemen nützlich sein können. In den meisten Fällen reicht jedoch der neueste Wiederherstellungspunkt aus. Ältere Punkte können über das Tool zur Datenträgerbereinigung gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben.
Unbenutzte Anwendungen sind ein weiterer Speicherfresser. Viele PCs sind mit vorinstallierten Anwendungen ausgestattet, die nie genutzt werden. Diese Anwendungen belegen nicht nur Speicherplatz, sondern können auch Hintergrundprozesse ausführen, die das System verlangsamen. Windows 11 bietet eine Funktion, um ungenutzte Anwendungen zu identifizieren und zu deinstallieren, was den Speicherplatz erheblich entlasten kann.
Ein oft übersehener Aspekt sind doppelte Dateien. Diese können durch versehentliches mehrfaches Herunterladen oder Kopieren entstehen. Während Windows 11 keine eingebaute Funktion zur Erkennung doppelter Dateien bietet, kann die PC Manager App von Microsoft dabei helfen, diese zu identifizieren und zu entfernen.
Für große Dateien, die selten genutzt werden, bietet sich die Komprimierung an. Windows 11 verfügt über eine NTFS-Komprimierungsfunktion, die die Dateigröße reduziert, ohne sie in ZIP-Archive umzuwandeln. Dies kann besonders bei großen Dateien oder Ordnern sinnvoll sein, die nicht häufig benötigt werden.
Eine weitere Möglichkeit, Speicherplatz zu sparen, ist das Verschieben großer Dateien in die Cloud. Dienste wie OneDrive, Google Drive und Dropbox bieten kostenlosen Speicherplatz, der bei Bedarf erweitert werden kann. So bleiben wichtige Dateien zugänglich, ohne lokalen Speicherplatz zu beanspruchen.
Schließlich kann das Löschen nicht mehr benötigter Benutzerkonten Speicherplatz freigeben. Auf gemeinsam genutzten PCs können alte oder nicht mehr benötigte Konten Speicherplatz durch ihre Dateien und Einstellungen belegen. Das Entfernen dieser Konten kann überraschend viel Platz schaffen.
Insgesamt bietet Windows 11 zahlreiche Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne auf wichtige Dateien verzichten zu müssen. Durch regelmäßige Wartung und Nutzung der integrierten Tools kann das System effizienter und schneller arbeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/div.) im Bereich Labeling für künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente Speicherverwaltung auf Windows 11: So gewinnen Sie Platz zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente Speicherverwaltung auf Windows 11: So gewinnen Sie Platz zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente Speicherverwaltung auf Windows 11: So gewinnen Sie Platz zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!