LONDON (IT BOLTWISE) – Ego Death Capital hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Entwicklung von Bitcoin-Startups zu fördern. Mit der Schließung ihres zweiten Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar zielt das Unternehmen darauf ab, die nächste Generation von Unternehmen zu unterstützen, die auf der Bitcoin-Blockchain und ihren Anwendungsschichten aufbauen.

Die Investition von Ego Death Capital in Höhe von 100 Millionen US-Dollar markiert einen wichtigen Meilenstein für die Bitcoin-Community. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Startups, die innovative Lösungen auf der Bitcoin-Blockchain entwickeln, insbesondere auf den aufstrebenden Anwendungsschichten wie dem Lightning Network, Fedimint und Discreet Log Contracts. Diese Schichten bieten neue Möglichkeiten für schnellere und sicherere Transaktionen, was die Attraktivität von Bitcoin als Infrastruktur für verschiedene Anwendungen erhöht.
Der neue Fonds, bekannt als Fund II, wird sich auf die Führung von Series-A-Runden konzentrieren und zwischen 3 und 8 Millionen US-Dollar in Unternehmen investieren, die bereits funktionierende Produkte und erste Erfolge vorweisen können. Dies adressiert eine oft übersehene Lücke in der Finanzierung von Bitcoin-Startups, die häufig Schwierigkeiten haben, Investoren mit tiefem technischen Verständnis und langfristiger Vision zu finden.
Lyn Alden, General Partner bei Ego Death Capital, betont die Bedeutung von Bitcoin als Infrastruktur. Sie sieht Bitcoin nicht nur als Handelsobjekt, sondern als Grundlage für den Aufbau neuer Geschäftsmodelle. Diese Sichtweise spiegelt sich in den jüngsten Investitionen des Fonds wider, darunter Relai, ein Schweizer Bitcoin-Brokerage, LN Markets, eine auf dem Lightning Network basierende Derivate-Handelsplattform, und Roxom, das an einem globalen Handelssystem arbeitet, das Bitcoin nutzt.
Die Gründung von Ego Death Capital im Jahr 2022 und der Erfolg des ersten Fonds, der 25,2 Millionen US-Dollar einbrachte, zeigen das wachsende Interesse an Bitcoin als stabile und sichere Grundlage für reale Anwendungen. Die Verdopplung der Investitionssumme im zweiten Fonds unterstreicht das Vertrauen in die langfristigen Perspektiven von Bitcoin und seinen Anwendungsmöglichkeiten.
Die Entscheidung, sich auf Bitcoin-Startups zu konzentrieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Blockchain-Technologie zunehmend als transformative Kraft in verschiedenen Branchen anerkannt wird. Experten sehen in der Unterstützung von Unternehmen, die auf Bitcoin aufbauen, eine strategische Investition in die Zukunft der digitalen Wirtschaft.
Mit Blick auf die Zukunft plant Ego Death Capital, weiterhin in Unternehmen zu investieren, die Bitcoin als Infrastruktur nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Strategie könnte nicht nur die Akzeptanz von Bitcoin als Technologieplattform fördern, sondern auch neue Märkte und Anwendungen erschließen, die bisher unerschlossen geblieben sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ego Death Capital investiert 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ego Death Capital investiert 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ego Death Capital investiert 100 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!