MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bau eines neuen Gaming-PCs ist für viele Technikbegeisterte ein spannendes Projekt, das sowohl Planung als auch technisches Geschick erfordert. Im Jahr 2025 entschied sich ein erfahrener Gamer, sein bestehendes System zu überarbeiten und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Bau eines neuen Gaming-PCs ist für viele Technikbegeisterte ein spannendes Projekt, das sowohl Planung als auch technisches Geschick erfordert. Im Jahr 2025 entschied sich ein erfahrener Gamer, sein bestehendes System zu überarbeiten und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Entscheidung fiel aufgrund der zunehmenden Anforderungen moderner Spiele und der Notwendigkeit, die Hardware auf die nächste Generation zu heben.

Der ursprüngliche PC, der bereits mit einer NVIDIA GeForce RTX 4080 und 64 GB RAM ausgestattet war, stieß an seine Grenzen, insbesondere durch den in die Jahre gekommenen AMD Ryzen 7 5800X. Um die Leistung zu steigern, wurde der Wechsel zu einem AMD Ryzen 7 9800X3D in Betracht gezogen. Diese CPU bietet nicht nur eine höhere Leistung, sondern auch eine bessere Kompatibilität mit der geplanten NVIDIA GeForce RTX 5080.

Die Wahl der Komponenten war entscheidend für den Erfolg des Projekts. Neben der neuen CPU wurde ein MSI Tomahawk Wi-Fi AMD X670E Motherboard gewählt, das eine solide Grundlage für die neuen Hardwarekomponenten bietet. Der Wechsel von DDR4- zu DDR5-RAM war ebenfalls notwendig, um die Leistung des Systems zu maximieren. Hierbei fiel die Wahl auf 64 GB G.Skill Trident Z5 Neo RGB DDR5-6000 CL30, die für ihre hohe Geschwindigkeit und Stabilität bekannt sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Kühlung des Systems. Der Noctua NH-D15 G2 CPU-Kühler wurde ausgewählt, um die Temperatur der leistungsstarken CPU im Zaum zu halten. Trotz seiner Größe und des markanten Designs bietet er eine hervorragende Kühlleistung und arbeitet dabei angenehm leise. Die Entscheidung gegen eine Wasserkühlung fiel aufgrund der fehlenden Erfahrung und der Präferenz für eine bewährte Luftkühlung.

Der Wechsel zu einem geräumigeren Gehäuse war ebenfalls Teil des Plans. Der be quiet! Dark Base Pro 901 Big-Tower bietet ausreichend Platz für die neuen Komponenten und ein effizientes Kabelmanagement. Die Möglichkeit, die Systemlüfter und die RGB-Beleuchtung über das Frontpanel zu steuern, wurde jedoch nicht genutzt, da der Erbauer auf blinkende Lichter verzichtet.

Der Einbau der Komponenten verlief nicht ohne Herausforderungen. Besonders der Einbau des CPU-Kühlers erforderte Präzision, um die CPU nicht zu beschädigen. Auch der Einbau der SSDs gestaltete sich schwieriger als erwartet, da die vorhandenen Kühlkörper entfernt werden mussten, um die SSDs stabil zu befestigen.

Nach dem erfolgreichen Zusammenbau und der Optimierung der Lüfterkurven im BIOS zeigte sich das System als leistungsstark und leise. Die Vorfreude auf die kommende NVIDIA GeForce RTX 5080 ist groß, da sie das System weiter verbessern und neue Möglichkeiten für das Gaming eröffnen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl
Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl".
Stichwörter AMD CPU Gaming GPU Hardware Nvidia PC Ram SSD
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein neuer Gaming-PC: Einblicke in den Bauprozess und die Komponentenwahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    418 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs