MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein faszinierendes Phänomen wurde kürzlich in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt: Ein Einstein-Ring, der durch die Gravitationslinsenwirkung einer nahen Galaxie sichtbar wurde. Diese Entdeckung bietet neue Möglichkeiten zur Erforschung der allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein.

Die Entdeckung eines Einstein-Rings in der Nähe der Erde hat die Astronomie-Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Dieses seltene Phänomen wurde durch das Weltraumteleskop Euclid entdeckt, das ursprünglich für andere Zwecke eingesetzt wurde. Bei der Überprüfung von Testbildern stießen Wissenschaftler auf diesen bemerkenswerten Ring, der durch die Gravitationslinsenwirkung einer Galaxie in 500 Millionen Lichtjahren Entfernung, bekannt als NGC 6505, entsteht. Der Einstein-Ring selbst besteht aus dem Licht einer noch weiter entfernten Galaxie, die 4,42 Milliarden Lichtjahre entfernt liegt. Diese Entdeckung, die in der Fachzeitschrift Astronomy And Astrophysics veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein auf astronomischen Skalen zu testen. Professor Thomas Collett von der University of Portsmouth hebt hervor, dass solche Linsen besonders wertvoll sind, da sie es ermöglichen, die Gültigkeit der Relativitätstheorie in unserer kosmischen Nachbarschaft zu überprüfen. Die Nähe der Linse macht sie besonders interessant, da sie bereits im 19. Jahrhundert beobachtet wurde, jedoch erst jetzt mit der Auflösungskraft von Euclid als Gravitationslinse erkannt werden konnte. Conor O’Riordan vom Max-Planck-Institut für Astrophysik, der Hauptautor der ersten wissenschaftlichen Analyse des Rings, betont die Seltenheit und wissenschaftliche Bedeutung solcher starken Gravitationslinsen. Der im Juli 2023 gestartete Euclid-Mission zielt darauf ab, eine 3D-Karte des Universums zu erstellen, indem zwei Milliarden Galaxien beobachtet werden. Diese Karte wird Wissenschaftlern helfen, die kosmische Geschichte besser zu verstehen und bietet neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einstein-Ring in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einstein-Ring in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einstein-Ring in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!