LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Edith Cowan University zeigen, dass bereits eine einzige Trainingseinheit signifikante anti-kanzerogene Effekte bei Brustkrebsüberlebenden hervorrufen kann.
Die jüngsten Studienergebnisse der Edith Cowan University haben das Potenzial von körperlicher Aktivität im Kampf gegen Krebs erneut unterstrichen. Eine einzige Trainingseinheit, sei es Widerstandstraining oder hochintensives Intervalltraining (HIIT), kann die Produktion von Myokinen anregen, Proteine, die während des Trainings von den Muskeln freigesetzt werden und bekanntlich anti-kanzerogene Eigenschaften besitzen. Diese Proteine könnten das Wachstum von Krebszellen um bis zu 30 Prozent verlangsamen.
PhD-Forscher Francesco Bettariga betont, dass Bewegung als therapeutische Intervention in der Krebsbehandlung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Vielzahl von Studien belegt die Sicherheit und Wirksamkeit von Bewegung als Medizin, sowohl während als auch nach der Krebsbehandlung. In der aktuellen Studie nahmen Brustkrebsüberlebende an einer einmaligen Trainingseinheit teil, und die Ergebnisse zeigten einen konsistenten Anstieg der Myokinspiegel.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Effekte auch bei Brustkrebsüberlebenden beobachtet wurden, deren Körper durch die Krankheit und die Behandlung oft stark belastet sind. Bettariga hebt hervor, dass die Ergebnisse dieser Studie eine starke Motivation darstellen, Bewegung als Standardbehandlung in der Krebstherapie zu integrieren. Langfristige Auswirkungen erhöhter Myokinspiegel, insbesondere in Bezug auf das Wiederauftreten von Krebs, sollten weiter untersucht werden.
Darüber hinaus untersuchte Bettariga, wie Veränderungen der Körperzusammensetzung durch regelmäßiges Training die Entzündung beeinflussen könnten, die eine Schlüsselrolle bei der Rückkehr und Sterblichkeit von Brustkrebs spielt. Anhaltende Entzündungen fördern nicht nur das Tumorwachstum, sondern hemmen auch die Immunfunktion. Da sowohl die Krebserkrankung selbst als auch die Nebenwirkungen der Behandlung die Entzündungsmarker erhöhen können, sind Überlebende von Brustkrebs einem erhöhten Risiko für Krebsfortschritt und -rückfall ausgesetzt.
Die Forschung zeigt, dass durch die Reduzierung der Fettmasse und die Erhöhung der Muskelmasse durch konsequentes Training die Entzündung verringert werden kann. Bettariga betont, dass schnelle Lösungen zur Reduzierung der Fettmasse nicht die gleichen positiven Effekte haben. Es ist wichtig, Gewicht nicht ohne Bewegung zu reduzieren, da Muskelmasse aufgebaut oder erhalten werden muss, um diese chemischen Prozesse zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Process Consultant (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einzelnes Training reduziert Krebszellwachstum um 30 Prozent" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einzelnes Training reduziert Krebszellwachstum um 30 Prozent" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einzelnes Training reduziert Krebszellwachstum um 30 Prozent« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!