SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, plant, seine Bitcoin-Reserven auf mehrere neue Adressen zu verteilen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen und die Transparenz durch ein öffentliches Dashboard gewährleisten.

El Salvador, das als erstes Land weltweit Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, unternimmt nun Schritte, um die Sicherheit seiner Bitcoin-Reserven zu erhöhen. Die Regierung hat angekündigt, die Bestände der Kryptowährung von einer einzigen Adresse auf mehrere neue Adressen zu verteilen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu minimieren und die Transparenz zu erhöhen.
Die National Bitcoin Office von El Salvador erklärte, dass jede der neuen Adressen bis zu 500 Bitcoin speichern wird, was bei den aktuellen Marktpreisen etwa 54 Millionen US-Dollar entspricht. Ein öffentlich zugängliches Dashboard soll die vollständige Transparenz über die Verteilung der Bitcoin-Bestände gewährleisten. Diese Maßnahme ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen des Landes, seine Position im Bereich der Kryptowährungen zu festigen.
Seit der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel hat El Salvador seine Bitcoin-Reserven stetig ausgebaut. Aktuell beläuft sich der Gesamtwert der Bestände auf etwa 682 Millionen US-Dollar. Diese Entscheidung, die Bestände auf mehrere Adressen zu verteilen, wird als strategischer Schritt angesehen, um die Sicherheit zu erhöhen und das Vertrauen in die staatliche Handhabung der Kryptowährung zu stärken.
Die Verteilung der Bitcoin-Reserven auf mehrere Adressen ist ein bewährter Ansatz, um das Risiko von Diebstahl oder Verlust zu verringern. Durch die Aufteilung der Bestände wird das Risiko eines vollständigen Verlustes bei einem Sicherheitsvorfall minimiert. Diese Praxis wird häufig von großen Institutionen und Unternehmen angewendet, die mit Kryptowährungen arbeiten.
Experten sehen in dieser Maßnahme einen positiven Schritt für El Salvador, da sie das Vertrauen in die staatliche Verwaltung von Bitcoin stärken könnte. Die Transparenz, die durch das öffentliche Dashboard geboten wird, ermöglicht es Bürgern und Investoren, die Bewegungen der staatlichen Bitcoin-Bestände nachzuvollziehen und trägt so zur Vertrauensbildung bei.
In der Zukunft könnte El Salvador als Vorbild für andere Länder dienen, die ähnliche Schritte in Betracht ziehen, um ihre Kryptowährungsbestände zu sichern. Die Entwicklungen in El Salvador werden von der internationalen Gemeinschaft genau beobachtet, da sie als Indikator für die Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in staatliche Finanzsysteme gelten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvador stärkt Bitcoin-Sicherheit durch neue Adressen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvador stärkt Bitcoin-Sicherheit durch neue Adressen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvador stärkt Bitcoin-Sicherheit durch neue Adressen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!