PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Luxuskonzern LVMH hat im dritten Quartal eine Erholung verzeichnet, nachdem das erste Halbjahr von Schwäche geprägt war. Der Umsatz stieg organisch um ein Prozent, entgegen den Erwartungen der Experten, die einen Rückgang prognostiziert hatten. Besonders die Mode- und Ledersparte zeigte sich widerstandsfähiger als erwartet.

Der französische Luxuskonzern LVMH, bekannt für seine renommierten Marken wie Louis Vuitton und Moet Hennessy, hat im dritten Quartal 2023 eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Nach einem schwachen ersten Halbjahr, in dem die Nachfrage nach Luxusgütern weltweit zurückging, konnte das Unternehmen einen organischen Umsatzanstieg von einem Prozent verzeichnen. Diese Entwicklung überraschte viele Experten, die mit einem leichten Rückgang gerechnet hatten.
Besonders die Mode- und Ledersparte, die traditionell die umsatzstärkste innerhalb des Konzerns ist, zeigte sich widerstandsfähiger als erwartet. Während die Nachfrage in diesem Bereich im ersten Halbjahr deutlich nachgelassen hatte, stabilisierte sich der Markt im dritten Quartal. Andere Sparten des Unternehmens, darunter Parfüms und Kosmetika sowie Uhren und Schmuck, verzeichneten ebenfalls Zuwächse, was zu einer positiven Gesamtentwicklung beitrug.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch ungünstige Wechselkurse und eine allgemein schwächere Nachfrage bedingt waren, konnten den Konzern nicht davon abhalten, seine Marktposition zu festigen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete LVMH dennoch einen organischen Umsatzrückgang von zwei Prozent, was auf die schwierigen Bedingungen im ersten Halbjahr zurückzuführen ist. Insgesamt sank der Umsatz aufgrund der Wechselkurseffekte um vier Prozent.
Die positive Entwicklung im dritten Quartal führte zu einem Anstieg der LVMH-Hinterlegungsscheine an der New Yorker Börse um mehr als zwei Prozent. Diese Erholung zeigt, dass der Luxusmarkt trotz globaler Unsicherheiten weiterhin robust ist und LVMH als Marktführer in der Lage ist, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen. Analysten sehen in dieser Entwicklung ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nach Luxusgütern langfristig stabil bleiben könnte, auch wenn kurzfristige Schwankungen auftreten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LVMH zeigt Erholung im dritten Quartal trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LVMH zeigt Erholung im dritten Quartal trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LVMH zeigt Erholung im dritten Quartal trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!