MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kalten Jahreszeit suchen viele Menschen nach alternativen Heilmitteln, um Erkältungen und Grippe zu bekämpfen. Doch wie wirksam sind diese wirklich?

In der kalten Jahreszeit greifen viele Menschen zu alternativen Heilmitteln, um Erkältungen und Grippe zu bekämpfen. Ein beliebtes Mittel ist der Holunder, der als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pillen, Sirupen und Pulvern erhältlich ist. Doch die Wirksamkeit dieser Mittel ist umstritten.
Einige kleine Studien deuten darauf hin, dass Holunderpräparate die Dauer und Schwere einer Erkältung oder Grippe verringern können. So soll die Einnahme von Holunder die Grippesymptome um vier Tage verkürzen können. Auch internationale Reisende, die Holunder vor, während und nach ihren Flügen einnahmen, erholten sich schneller von Erkältungen und hatten weniger Symptome.
Dennoch gibt es keine Beweise dafür, dass Holunderpräparate vor einer Ansteckung mit Atemwegserkrankungen schützen können. Die Behauptungen, dass Holunder das Immunsystem stärkt, sind nicht von der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) bestätigt worden. Laut D. Craig Hopp von den National Institutes of Health gibt es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Holunder für irgendeinen gesundheitlichen Zweck.
Michael Macknin, emeritierter Professor für Pädiatrie, führte eine eigene Studie durch, die 2020 veröffentlicht wurde. Er fand keine Beweise dafür, dass Holunderpräparate Erwachsenen und Kindern in der Notaufnahme mit Grippe helfen. Macknin rät daher, kein Geld für diese Präparate auszugeben, bis es mehr Informationen gibt.
Experten wie Kori Flower von der University of North Carolina empfehlen stattdessen eine gesunde Ernährung, Bewegung, ausreichend Schlaf, Impfungen und regelmäßiges Händewaschen, um das Immunsystem zu stärken. Nasenspülungen mit Salzwasser werden ebenfalls als natürliche und kostengünstige Methode zur Linderung von Erkältungssymptomen empfohlen.
In Pittsburgh ist es laut Dr. Joseph Aracri von Allegheny Health Network noch nicht zu spät, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Eine Impfung kann das Risiko einer schweren Erkrankung und eines Krankenhausaufenthalts erheblich verringern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elderberry: Ein umstrittenes Hausmittel gegen Grippe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elderberry: Ein umstrittenes Hausmittel gegen Grippe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elderberry: Ein umstrittenes Hausmittel gegen Grippe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!