KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutsche Wissenschaftler haben ein neuartiges Material entwickelt, das Eishockey ohne die Notwendigkeit energieintensiver Kühlung ermöglicht. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Eishallen betrieben werden, grundlegend verändern, indem sie die Betriebskosten senkt und gleichzeitig die Umweltbelastung reduziert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In Karlsruhe haben Forscher ein Material entwickelt, das die Eishockeywelt revolutionieren könnte. Dieses sogenannte „warme Eis“ besteht aus einem Granulat von veredeltem Polyethylen und bietet eine Gleiteigenschaft, die der von echtem Eis in nichts nachsteht. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Material keine stromfressende Kühlung benötigt, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Eisbahnen macht.

Die Entwicklung dieses Materials ist ein bedeutender Schritt in der Tribologie, dem Studium von Reibung, Verschleiß und Schmierung. Tests im Labor zeigten, dass der Reibungskoeffizient bei 0,035 liegt, was sogar unter dem eines zugefrorenen Sees liegt. Dies bedeutet, dass Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler auf diesem Material nahezu reibungslos gleiten können, was es ideal für den Einsatz in Eishallen macht, die mit hohen Energiekosten zu kämpfen haben.

Die Forscher betonen, dass der erste Moment beim Schlittschuhlaufen entscheidend ist, da ein hoher Anfangswiderstand den Start erschweren kann. Mit dem neuen Material wird dieser Widerstand minimiert, was den Einstieg erleichtert und die Performance der Sportler verbessert. Diese Eigenschaften machen das Material besonders attraktiv für Eishallen und Weihnachtsmärkte, die aufgrund des Klimawandels und steigender Temperaturen oft Schwierigkeiten haben, ihre Eisbahnen zu betreiben.

Das Interesse an diesem innovativen Material ist groß. Viktor Meier, Chef des Schweizer Unternehmens „Glice“, das an der Entwicklung beteiligt war, berichtet von einer hohen Nachfrage. Eishockeyvereine zeigen sich interessiert, auf dem neuen Material sogar Wettbewerbe auszutragen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Betriebskosten senken, sondern auch die Nachhaltigkeit im Sport fördern, indem sie den Energieverbrauch drastisch reduziert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung
Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung".
Stichwörter Eishockey Energieeffizienz Klimawandel Polyethylen Reibung Synthetisches Eis
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Gemini-Aktien fallen unter IPO-Preis trotz Tagesgewinnen

Vorheriger Artikel

HBAR zeigt starke Kursgewinne dank hoher Handelsvolumina


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Material revolutioniert Eishockey ohne Kühlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    422 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs