LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Vorfall erschütterte die Welt von “Sesame Street”, als Elmos Social-Media-Konto am Wochenende von einem unbekannten Hacker kompromittiert wurde.

Elmo, die beliebte Figur aus der Kindersendung “Sesame Street”, wurde kürzlich Opfer eines Hackerangriffs, der die Online-Community in Aufruhr versetzte. Der Hacker nutzte Elmos Social-Media-Konto, um eine Reihe von antisemitischen und rassistischen Beiträgen zu veröffentlichen, die schnell viral gingen. Diese unerwartete Wendung überraschte viele Fans, die Elmo für seine freundlichen und positiven Botschaften schätzen.
Die kompromittierten Beiträge enthielten nicht nur hasserfüllte Botschaften, sondern auch Aufrufe zur Gewalt gegen die jüdische Gemeinschaft. Zudem forderte der Hacker in vulgärer Sprache die Veröffentlichung einer angeblichen Kundenliste von Jeffrey Epstein, was auf eine Verbindung zu dessen kriminellen Aktivitäten hindeutete. Diese schockierenden Inhalte wurden schnell von Elmos Social-Media-Seite entfernt, doch die Screenshots verbreiteten sich weiterhin im Internet.
Ein Sprecher von Sesame Workshop, der Organisation hinter “Sesame Street”, bestätigte den Hack und verurteilte die “widerlichen” Nachrichten. Man arbeite daran, die volle Kontrolle über das Konto wiederzuerlangen. Die Plattform X, auf der die Beiträge veröffentlicht wurden, hat bisher keine weiteren Informationen zum Vorfall bereitgestellt.
Zusätzlich zu den problematischen Tweets hinterließ der Hacker einen mysteriösen Link auf Elmos Seite, der die Nutzer zu einem Telegram-Kanal führte. Dort schien der Nutzer die Verantwortung für den Hack zu übernehmen und lobte in weiteren Nachrichten Adolf Hitler und den umstrittenen Rapper Ye. Diese Entwicklungen stehen in starkem Kontrast zu Elmos üblicher Online-Präsenz, die sich durch freundliche Grüße und Fotos mit Freunden auszeichnet.
Im vergangenen Jahr hatte Elmo mit einem unschuldigen Tweet, in dem er seine Follower fragte, wie es ihnen gehe, das Internet im Sturm erobert. Dieser Tweet führte zu einer Welle von ehrlichen Antworten und Diskussionen über mentale Gesundheit, woraufhin Sesame Workshop eine Ressourcenseite zu diesem Thema bereitstellte. Der aktuelle Vorfall zeigt jedoch, dass der Hacker Elmos Botschaft der Freundlichkeit und des Mitgefühls nicht verstanden hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elmo’s Social Media Account Hacked: Sesame Workshop Responds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elmo’s Social Media Account Hacked: Sesame Workshop Responds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elmo’s Social Media Account Hacked: Sesame Workshop Responds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!