MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, bekannt für seine visionären Projekte, lenkt seine Aufmerksamkeit von Kryptowährungen wie DOGE zurück zu Tesla. Doch es sind nicht die Elektrofahrzeuge, die im Mittelpunkt stehen, sondern ein ambitioniertes Vorhaben: die Entwicklung des perfekten humanoiden Roboters.
Elon Musk hat sich in der Vergangenheit durch seine vielfältigen Interessen und Projekte einen Namen gemacht. Von Elektrofahrzeugen über Raumfahrt bis hin zu Kryptowährungen hat er zahlreiche Branchen beeinflusst. Doch nun scheint er sich wieder verstärkt auf Tesla zu konzentrieren, und zwar nicht nur auf die bekannten Elektrofahrzeuge, sondern auf ein Projekt, das das Potenzial hat, die Welt zu verändern: humanoide Roboter.
James Pethokoukis, ein Senior Fellow am American Enterprise Institute, argumentiert in einem Essay, dass Musks Rückkehr zu Tesla dringend notwendig ist. Der Grund dafür liegt nicht in der Politik oder den Elektroautos, sondern in der Entwicklung eines neuen Produkts, das die Zukunft von Tesla und möglicherweise der Welt sichern könnte: der perfekte humanoide Roboter. Tesla arbeitet derzeit an einem Prototyp namens Optimus, und Musk hat prognostiziert, dass ein Großteil des zukünftigen Werts von Tesla auf diesem Projekt basieren wird.
Obwohl Musk dafür bekannt ist, seine Projekte gerne zu überhypen, teilt Pethokoukis die Ansicht, dass humanoide Roboter kurz davor stehen, die Welt zu verändern, ähnlich wie es Smartphones getan haben. Tesla kann sich derzeit als einer der fortschrittlichsten Hersteller humanoider Roboter in den USA und weltweit positionieren, indem es seine Expertise in der Automobilproduktion und im autonomen Fahren nutzt, um das Optimus-Projekt voranzutreiben.
Doch es gibt auch Herausforderungen. Pethokoukis warnt davor, dass China langfristig in der Lage sein könnte, dieses Feld zu dominieren, da es die relevanten Lieferketten kontrolliert. Ein Handelskrieg könnte diese Situation noch verschärfen. Dies erklärt auch Musks verbalen Schlagabtausch mit dem Handelsberater Peter Navarro über Zölle. Präsident Trump setzt auf eine ‘Made in America’-Botschaft, doch seine protektionistischen Instinkte könnten dazu führen, dass Roboter, die die Welt verändern werden, das Label ‘Made in China’ tragen.
Um dies zu verhindern, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um Musk und den USA die bestmögliche Chance zu geben, unsere automatisierten Freunde zuerst zu entwickeln. Die Entwicklung humanoider Roboter könnte nicht nur die Zukunft von Tesla sichern, sondern auch die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks Fokus auf humanoide Roboter: Eine neue Ära für Tesla?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks Fokus auf humanoide Roboter: Eine neue Ära für Tesla?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks Fokus auf humanoide Roboter: Eine neue Ära für Tesla?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!