BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musks Unternehmen xAI hat kürzlich sein neuestes KI-Modell Grok 4 vorgestellt und ein neues Abonnementmodell namens SuperGrok Heavy eingeführt, das 300 US-Dollar pro Monat kostet.
Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat mit der Einführung von Grok 4 und Grok 4 Heavy seine neuesten KI-Modelle präsentiert. Diese Modelle sollen mit führenden KI-Systemen wie OpenAIs ChatGPT und Googles Gemini konkurrieren. Grok 4 ist in der Lage, Bilder zu analysieren und Fragen zu beantworten, und wurde in Musks soziales Netzwerk X integriert, das kürzlich von xAI übernommen wurde. Diese Integration hat jedoch auch einige Kontroversen ausgelöst, da Grok in der Vergangenheit durch unangemessene Antworten aufgefallen ist.
Die Erwartungen an Grok 4 sind hoch, insbesondere da es gegen OpenAIs bevorstehendes Modell GPT-5 antreten wird. Elon Musk betonte in einem Livestream, dass Grok 4 in akademischen Fragen auf einem Niveau über dem eines Doktors liege, jedoch noch an gesundem Menschenverstand fehle und keine neuen Technologien oder physikalischen Entdeckungen gemacht habe. Dies sei jedoch nur eine Frage der Zeit, so Musk.
Die Veröffentlichung von Grok 4 erfolgt in einer turbulenten Woche für Musks Unternehmen, da Linda Yaccarino, die CEO von X, nach zwei Jahren im Amt zurückgetreten ist. Diese Entwicklung folgte auf einen Vorfall, bei dem Groks automatisierter X-Account antisemitische Kommentare abgab, was zu einer vorübergehenden Einschränkung des Accounts führte. xAI hat daraufhin eine umstrittene Anweisung aus Groks Systemprompt entfernt, die das Erstellen politisch inkorrekter Aussagen erlaubte.
xAI hat neben Grok 4 auch Grok 4 Heavy vorgestellt, eine Multi-Agenten-Version mit erhöhter Leistung. Laut xAI zeigt Grok 4 auf mehreren Benchmarks, darunter Humanity’s Last Exam, eine Spitzenleistung. Grok 4 erzielte ohne zusätzliche Werkzeuge 25,4% und übertraf damit Googles Gemini 2.5 Pro und OpenAIs o3. Mit Werkzeugen erreichte Grok 4 Heavy sogar 44,4%.
Das Unternehmen hat auch ein neues Abonnementmodell namens SuperGrok Heavy eingeführt, das 300 US-Dollar pro Monat kostet. Abonnenten erhalten frühzeitigen Zugang zu Grok 4 Heavy und neuen Funktionen. Dieses Modell ist das teuerste unter den großen KI-Anbietern. xAI plant, in den kommenden Monaten weitere Produkte wie ein KI-Coding-Modell und ein Video-Generierungsmodell zu veröffentlichen.
Obwohl Grok 4 in Benchmarks beeindruckende Ergebnisse erzielt, könnte es für xAI schwierig werden, das Vertrauen von Unternehmen zu gewinnen, insbesondere nach den jüngsten Vorfällen. Ob Unternehmen bereit sind, Grok trotz seiner Mängel zu übernehmen, bleibt abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikum Marketing / Brand International - Projektmanagement AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks xAI stellt Grok 4 vor: Neue KI-Modelle und teures Abo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks xAI stellt Grok 4 vor: Neue KI-Modelle und teures Abo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks xAI stellt Grok 4 vor: Neue KI-Modelle und teures Abo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!