HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der EnergieTag 2025 in Hannover bietet Unternehmen fundierte Einblicke in die wirtschaftlichen Realitäten der Energiewende. Experten diskutieren über Markttrends, politische Weichenstellungen und die aktuellen Entwicklungen beim CO₂-Preis. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Strategien aufzuzeigen, mit denen Unternehmen aktiv und profitabel zur Transformation beitragen können.

Die Energiewende stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet jedoch auch zahlreiche Chancen. Der EnergieTag 2025 in Hannover beleuchtet diese Aspekte umfassend und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Experten und Unternehmern. Im Mittelpunkt stehen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die durch die Energiewende beeinflusst werden, sowie Strategien, die Unternehmen nutzen können, um von dieser Transformation zu profitieren.
Ein zentrales Thema der Veranstaltung ist die Entwicklung des CO₂-Preises, der als wichtiger Treiber für die Energiewende gilt. Unternehmen müssen sich auf steigende Kosten einstellen, aber auch die Möglichkeit erkennen, durch innovative Ansätze und Technologien ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Der EnergieTag bietet hierzu fundierte Einblicke und praxisnahe Perspektiven aus mittelständischen Unternehmen, die bereits erfolgreich im Wandel sind.
Die Diskussionen auf dem EnergieTag zielen darauf ab, die Transformation nicht nur als Belastung, sondern auch als Chance zu begreifen. Entscheiderinnen und Entscheider erhalten Klartext zu den Herausforderungen und Chancen, die mit der Energiewende einhergehen. Der Austausch mit Expertinnen, Experten und Unternehmer:innen ermöglicht es, individuelle Fragen zu klären und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Organisiert von hannoverimpuls und der Sparkasse Hannover, bietet die Veranstaltung eine kostenfreie Teilnahme, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Unternehmen können sich auf der Webseite der Veranstalter über weitere Details informieren und sich anmelden. Der EnergieTag 2025 verspricht, ein wichtiger Meilenstein für Unternehmen zu werden, die sich aktiv an der Energiewende beteiligen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Consultant (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energiewende: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energiewende: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energiewende: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!