PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Frankreich und anderen Teilen Europas häufen sich die Entführungen von Personen, die mit Kryptowährungen in Verbindung stehen. Diese Vorfälle werfen ein neues Licht auf die Sicherheitsrisiken, die mit dem Besitz von digitalen Vermögenswerten einhergehen.

In den letzten Monaten hat sich in Frankreich eine beunruhigende Serie von Entführungen ereignet, die sich gegen Personen richtet, die in der Kryptowährungsbranche tätig sind. Der jüngste Fall betrifft einen 60-jährigen Mann, dessen Finger von den Entführern abgetrennt wurde, um von seinem Sohn, einem Krypto-Millionär, ein Lösegeld zu erpressen. Diese brutalen Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Gefahren, die mit dem Besitz von Kryptowährungen verbunden sind.
Der jüngste Vorfall ereignete sich in Paris, als der Mann am helllichten Tag entführt und in ein Haus südlich der Stadt gebracht wurde. Die französische Polizei konnte ihn nach mehr als zwei Tagen in einer dramatischen Razzia befreien. Fünf Verdächtige wurden festgenommen, die nun von den Behörden verhört werden. Die Entführer hatten ein Lösegeld von mehreren Millionen Euro gefordert, das jedoch nicht gezahlt wurde.
Diese Entführungen sind Teil eines größeren Trends, der sich in Frankreich und anderen europäischen Ländern abzeichnet. Bereits im Januar wurde David Balland, Mitbegründer des Krypto-Unternehmens Ledger, entführt und ebenfalls schwer verletzt. Auch in diesem Fall forderten die Entführer ein hohes Lösegeld in Kryptowährung. Die Polizei konnte Balland in einer ähnlichen Operation befreien.
Die zunehmende Zahl solcher Vorfälle wirft Fragen zur Sicherheit von Kryptowährungsinvestoren auf. Experten warnen, dass die Anonymität und der hohe Wert von Kryptowährungen Kriminelle anziehen könnten. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, diese neuen Bedrohungen zu bekämpfen und gleichzeitig die Privatsphäre der Investoren zu schützen.
In der Vergangenheit wurden ähnliche Entführungen auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien und Belgien gemeldet. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen für Personen, die in der Kryptowährungsbranche tätig sind, zu verstärken. Unternehmen und Einzelpersonen müssen sich der Risiken bewusst sein und geeignete Vorkehrungen treffen.
Die französische Polizei arbeitet eng mit internationalen Partnern zusammen, um diese kriminellen Netzwerke zu zerschlagen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit in der Kryptowährungsbranche zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entführungen von Krypto-Millionären in Frankreich: Eine neue Bedrohung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entführungen von Krypto-Millionären in Frankreich: Eine neue Bedrohung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entführungen von Krypto-Millionären in Frankreich: Eine neue Bedrohung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!