SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz beeindruckender akademischer Leistungen und unternehmerischer Erfolge wurde der junge KI-Entwickler Zach Yadegari von zahlreichen Elite-Universitäten abgelehnt.

Der junge Unternehmer Zach Yadegari, bekannt für seine erfolgreiche Kalorien-App Cal AI, steht im Mittelpunkt einer Debatte über das Hochschulzulassungssystem. Trotz eines perfekten Notendurchschnitts von 4.0 und einem herausragenden ACT-Ergebnis von 34 wurde Yadegari von 15 der 18 Universitäten, bei denen er sich beworben hatte, abgelehnt. Diese Nachricht sorgte für Aufsehen und führte zu einer intensiven Diskussion auf sozialen Medien.
Yadegari, der bereits eine erfolgreiche Web-Gaming-Firma für 100.000 US-Dollar verkauft hatte, entschied sich ursprünglich gegen ein Studium. Stattdessen verbrachte er einen Sommer in einem Hacker-Haus in San Francisco, um seine App zu entwickeln. Diese Erfahrung führte jedoch zu einer Kehrtwende in seiner Einstellung zur Hochschulbildung. In seinem Essay, das er den Universitäten vorlegte, beschrieb er seinen Wandel von einem überzeugten College-Verweigerer zu jemandem, der die Vorteile einer formalen Ausbildung erkannt hat.
Sein Essay, das er auf der Plattform X veröffentlichte, wurde von vielen als arrogant empfunden. Kritiker bemängelten, dass er sich zu sehr auf seine bisherigen Erfolge konzentrierte und nicht ausreichend darlegte, warum er nun doch eine akademische Ausbildung anstrebt. Andere Kommentatoren kritisierten das Zulassungssystem der Universitäten selbst, das oft als undurchsichtig und ungerecht empfunden wird.
Yadegari wurde schließlich an der Georgia Tech, der University of Texas und der University of Miami angenommen. Diese Universitäten bieten ihm die Möglichkeit, seine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig von der akademischen Gemeinschaft zu profitieren. Trotz der Ablehnungen bleibt Yadegari optimistisch und sieht die Reaktionen auf seinen Essay als wertvolle Lektion in Authentizität und Selbstreflexion.
Die Diskussion um Yadegaris Essay wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich junge Talente in der Tech-Branche gegenübersehen. Während einige der Meinung sind, dass praktische Erfahrungen und unternehmerische Erfolge wichtiger sind als ein formaler Abschluss, betonen andere die Bedeutung einer fundierten akademischen Ausbildung. Diese Debatte spiegelt die sich wandelnden Anforderungen der Tech-Industrie wider, in der sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen gefragt sind.
Yadegaris Geschichte zeigt, dass Erfolg in der Tech-Branche nicht nur von akademischen Leistungen abhängt, sondern auch von der Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen anzupassen und aus Erfahrungen zu lernen. Seine Entscheidung, trotz der Absagen weiterzumachen und seine Ziele zu verfolgen, könnte als Inspiration für andere junge Talente dienen, die ihren eigenen Weg in der Welt der Technologie suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreicher KI-Entwickler trotz Universitätsabsagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreicher KI-Entwickler trotz Universitätsabsagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreicher KI-Entwickler trotz Universitätsabsagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!