AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die niederländische Biotech-Luftfahrtfirma SpaceBorn United hat einen bedeutenden Fortschritt in der Weltraumreproduktion erzielt. Mit der erfolgreichen Rückkehr von Daten aus dem ersten IVF-Minilabor-Prototypen, der speziell für die menschliche Reproduktionsforschung im All entwickelt wurde, wird ein neuer Weg für unabhängiges Leben jenseits der Erde geebnet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die erfolgreiche Mission, die am 21. April 2025 mit SpaceX’s Bandwagon-3 gestartet wurde, markiert das erste Mal, dass ein System, das für die Unterstützung der frühen Stadien der menschlichen Reproduktion entwickelt wurde, im Orbit eingesetzt wurde. SpaceBorn United sieht darin einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung von ARTIS (Assisted Reproductive Technology In Space), einem vollautomatisierten IVF-Minilabor, das eine sichere Empfängnis und frühe embryonale Entwicklung im Weltraum ermöglichen soll.

Die Telemetriedaten bestätigten, dass die Kernsysteme von ARTIS, einschließlich eines maßgeschneiderten mikrofluidischen Geräts und Lebenserhaltungssystemen, den Belastungen des Starts und der orbitalen Entfaltung unbeschadet standhielten. An Bord überlebten Hefekulturen erfolgreich, was die wesentlichen Lebenserhaltungsmechanismen validierte. Sensoren und Bilder an Bord bestätigten, dass alle internen Komponenten trotz teilweiser visueller Beeinträchtigung gesichert und funktionsfähig blieben.

Dr. Egbert Edelbroek, CEO von SpaceBorn United, betonte die Bedeutung dieses Meilensteins für die Reproduktionsforschung im Weltraum. Obwohl bei diesem ersten Flug kein menschliches biologisches Material enthalten war, wurde das ARTIS-Minilabor so konzipiert, dass es den Druck, die Temperatur und die mikrofluidischen Prozesse bereitstellt, die für IVF und die frühe Embryonalentwicklung unerlässlich sind.

Das Minilabor wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen Frontier Space Technologies entwickelt, das Subsysteme seiner autonomen ‘Lab-in-a-Box’-Technologie bereitstellte. Dr. Angelo Vermeulen, CTO bei SpaceBorn, erklärte, dass dieser erste Systemtest im Weltraum der Beginn des Ziels sei, die Zukunft der menschlichen Reproduktion sowohl im Weltraum als auch auf der Erde neu zu gestalten.

Die nächste Mission, die Anfang 2026 erwartet wird, befindet sich bereits in der Entwicklung und wird sich darauf konzentrieren, Maus-Embryonen ins All zu schicken, um einen weiterentwickelten ARTIS-Prototyp zu validieren. Langfristig soll das ARTIS-Minilabor die Empfängnis im Weltraum ermöglichen – einmal im Orbit um die Erde, werden Mikropumpen Spermien zu Eizellen umleiten, um eine Befruchtung zu bewirken.

SpaceBorn United ist das erste Unternehmen, das sich der Ermöglichung der menschlichen Empfängnis und der nachfolgenden Reproduktionsstadien im Weltraum widmet. Das Unternehmen wurde in den Niederlanden gegründet und vereint Biotechnologie, Reproduktionsmedizin, Luft- und Raumfahrttechnik sowie ethische Aufsicht, um die weltweit ersten assistierten Reproduktionstechnologien für außerirdische Umgebungen zu entwickeln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion
Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion".
Stichwörter Astronomie Ivf Luft- Und Raumfahrt Mikrofluidik Nasa Raumfahrt Reproduktion Space Spaceborn Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfolgreicher Test eines IVF-Prototyps im All: Ein Meilenstein für die Weltraumreproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    617 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs