WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA haben kürzlich beschlossen, den Begriff ‘Affenpocken’ wieder zu verwenden, obwohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2022 den Namen in ‘mpox’ geändert hatte. Diese Entscheidung hat in der medizinischen Gemeinschaft und bei Gesundheitsexperten für Verwirrung gesorgt, da der ursprüngliche Name als stigmatisierend und irreführend angesehen wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im Jahr 2022 entschied die Weltgesundheitsorganisation (WHO), den Namen des Virus, das schmerzhafte Läsionen verursacht, von ‘Affenpocken’ in ‘mpox’ zu ändern. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Stigmatisierung zu verringern, da der Name ‘Affenpocken’ fälschlicherweise suggerierte, dass Affen die Hauptüberträger des Virus seien. Tatsächlich sind es jedoch Nagetiere und kleine Säugetiere, die das Virus auf den Menschen übertragen. Zudem wurde der Begriff als rassistisch und diskriminierend empfunden.

Die jüngste Entscheidung der USA, zum alten Begriff ‘Affenpocken’ zurückzukehren, hat in der medizinischen Gemeinschaft für Unverständnis gesorgt. Dr. Joseph Cherabie von der Washington University in St. Louis, der sich um mpox-Patienten kümmert, äußerte seine Verwunderung über diesen Schritt. Auch Dr. Boghuma Titanji von der Emory University, eine Expertin für Infektionskrankheiten, zeigte sich überrascht und betonte, dass weder die Forschungsgemeinschaft noch die öffentliche Gesundheitsbehörde eine solche Rückkehr gefordert hätten.

Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde HHS erklärte in einer Stellungnahme, dass ‘Affenpocken’ der Name der durch das Virus verursachten Krankheit sei. Diese Aussage wurde von Experten wie Dr. Daniel Bausch, einem Professor am Geneva Graduate Institute, als ungenau bezeichnet. Er vermutet, dass entweder ein Missverständnis vorliegt oder die USA die Empfehlungen der WHO und des Komitees, das Krankheitsnamen vergibt, nicht akzeptieren wollen.

Die Namensänderung im Jahr 2022 erfolgte inmitten eines globalen Ausbruchs, der sich schnell auf über 100 Länder ausbreitete und vor allem homosexuelle Männer betraf. Die WHO reagierte auf die Bedenken, dass der Name ‘Affenpocken’ rassistische und homophobe Vorurteile verstärken könnte. Dr. Titanji berichtete von persönlichen Angriffen, die sie aufgrund des alten Namens erlebte, was die Notwendigkeit der Namensänderung unterstrich.

Die Rückkehr zum alten Namen könnte politische Motive haben, vermuten einige Experten. Dr. Cherabie sieht darin eine Provokation, die in das Muster der aktuellen US-Administration passt, kontroverse Begriffe wieder aufzugreifen. Die WHO hat sich zu dieser Entwicklung nicht direkt geäußert, verweist jedoch auf ihre Richtlinien zur Benennung von Krankheiten, die eine Stigmatisierung vermeiden sollen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung
Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung".
Stichwörter Disease Naming Health Monkeypox Mpox Public Health Stigma USA Virus WHO
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückkehr des Begriffs ‘Affenpocken’ in den USA sorgt für Verwirrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    522 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs