PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Wandel in der globalen Energieerzeugung zeichnet sich ab: Erneuerbare Energien überholen erstmals die Kohle als größte Stromquelle weltweit. Besonders China treibt diese Entwicklung voran, indem es massiv in Solar- und Windenergie investiert. Diese Verschiebung markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Energiepolitik und könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Umwelt haben.

Die globale Energieerzeugung steht vor einem historischen Wandel. Erstmals in der Geschichte überholen erneuerbare Energien die Kohle als größte Quelle für Stromerzeugung. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den massiven Ausbau der Solar- und Windenergie vorangetrieben, insbesondere in China. Laut einer Studie des Energie-Think-Tanks Ember stieg die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen im ersten Halbjahr 2025 um 363 Terawattstunden, während die Kohleproduktion um 31 Terawattstunden zurückging.
China spielt eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Das Land investiert massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien und hat in den ersten sechs Monaten des Jahres mehr neue Solar- und Windkapazitäten aufgebaut als alle anderen Länder zusammen. Diese Investitionen machen 55 Prozent des globalen Anstiegs bei der Solarenergie aus. Die USA und die EU folgen mit deutlichem Abstand, was die Bedeutung Chinas in der globalen Energiewende unterstreicht.
Die Verschiebung hin zu erneuerbaren Energien hat nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Implikationen. Während reichere Nationen wie die USA und die EU weiterhin stark auf fossile Brennstoffe setzen, zeigt China, dass eine nachhaltige Energiepolitik nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Diese Entwicklung könnte langfristig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und den Weg für eine sauberere Energiezukunft ebnen.
Die Autoren der Studie sprechen von einem entscheidenden Wendepunkt in der Energiepolitik. Erneuerbare Energien könnten künftig nicht nur den wachsenden Energiebedarf decken, sondern auch zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen beitragen. Dies ist besonders wichtig angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel. Die Entwicklung in China könnte als Vorbild für andere Länder dienen, die ihre Energiepolitik nachhaltiger gestalten möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien überholen Kohle als größte Stromquelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien überholen Kohle als größte Stromquelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien überholen Kohle als größte Stromquelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!