GUANGZHOU (IT BOLTWISE) – Pony.ai beginnt ein Testprogramm mit seiner selbstentwickelten Steuerung für autonome Fahrzeuge. Der Hersteller selbst nennt seine Fahrzeuge produktionsreif. Mit selbstfahrenden Lkw hat Pony.ai schon das nächste Betätigungsfeld ausgemacht.
Auf der Shanghai Auto Show im April 2019 hat das chinesische Start-up Pony.ai sein Testprogramm „PonyPilot“ angekündigt. Demnach werden mehrere fahrerlose Autos im Raum Goungzhou – dem Standort von Pony.ai – den autonomen Fahrbetrieb aufnehmen. Fahrgäste werden zunächst nur Angestellte des Unternehmens sowie eingeladene Interessenten sein.
Der Ankündigung zufolge werden die Autos in einem dicht besiedelten, 50 Quadratkilometer großen Gebiet der südchinesischen Stadt Guangzhou unterwegs sein. Fahrgäste können die Autos zu einem der vordefinierten Haltepunkte rufen und damit einen anderen dieser Haltepunkte ansteuern. Die Anmeldung der Fahrt erfolgt mit der in China verbreiteten App WeChat. Während der Fahrt können die Fahrgäste ihre Position sowie die Entscheidungen des Autos auf einem fest montierten Dashboard verfolgen.
Pony.ai hat auch über seine Pläne für autonomen Transport berichtet. Demnach arbeitet derzeit ein Team an selbstfahrenden Lkw und Lieferwagen. Dabei würde es gut vorangehen: In vier Monaten haben die Ingenieure eine komplette Umrüstung auf autonomes Fahren durchgeführt und mit dem Test auf öffentlichen Straßen begonnen.

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de