WILLISTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – North Dakota hat seinen ersten Masernfall seit über einem Jahrzehnt gemeldet. Ein nicht geimpftes Kind aus Williams County hat sich vermutlich während eines Auslandsaufenthalts mit dem Virus infiziert, wie die Gesundheitsbehörden des Bundesstaates bekanntgaben.
Die Gesundheitsbehörden von North Dakota stehen vor einer Herausforderung, nachdem der erste Masernfall seit 2011 bestätigt wurde. Ein nicht geimpftes Kind aus Williams County hat sich mit dem Virus infiziert, vermutlich während eines Aufenthalts außerhalb des Bundesstaates. Die Behörden haben das Kind zu Hause isoliert, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.
Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die vor allem Kinder betrifft. Die Symptome reichen von Fieber und Husten bis hin zu einem charakteristischen Hautausschlag. Besonders gefährlich ist die Krankheit für Kinder mit geschwächtem Immunsystem. Die Gesundheitsbehörden raten daher dringend zur Impfung, da der MMR-Impfstoff (Masern, Mumps, Röteln) als sicher und effektiv gilt.
Die Verbreitung von Masern erfolgt durch Tröpfcheninfektion und kann bereits Tage vor dem Auftreten der ersten Symptome beginnen. Laut der Mayo Clinic erholen sich die meisten Menschen innerhalb von zehn Tagen, jedoch gibt es keine spezifische medizinische Behandlung für Masern. Antibiotika kommen nur bei sekundären bakteriellen Infektionen zum Einsatz.
Obwohl die Masern im Jahr 2000 in den USA als eliminiert galten, gibt es immer wieder Ausbrüche, wie zuletzt in Texas, wo mehr als zwei Drittel der landesweit 935 bestätigten Fälle auftraten. Die meisten Betroffenen sind Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren. Die Gesundheitsbehörden betonen, dass eine Impfquote von 95% notwendig ist, um eine Ausbreitung in der Gemeinschaft zu verhindern.
In North Dakota liegt die Impfquote bei Kleinkindern bei 81% und bei Kindergartenkindern bei 90%. Die Behörden empfehlen zwei Dosen des MMR-Impfstoffs, um einen 97%igen Schutz vor einer Infektion zu gewährleisten. Erwachsene, die nach 1957 geboren sind, sollten mindestens eine dokumentierte Impfung haben, während bei älteren Personen von einer natürlichen Immunität ausgegangen wird.
Die Gesundheitsbehörden von North Dakota arbeiten intensiv daran, alle möglichen Kontaktpersonen zu informieren und ungeschützte Personen über die Quarantänezeiten zu beraten. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Impfungen, um die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automation & KI / Energie

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

AI Development Manager (m/w/d)

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erster Masernfall in North Dakota seit 2011: Gesundheitsbehörden reagieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erster Masernfall in North Dakota seit 2011: Gesundheitsbehörden reagieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erster Masernfall in North Dakota seit 2011: Gesundheitsbehörden reagieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!