PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französisch-italienische Brillenkonzern EssilorLuxottica verzeichnete im ersten Halbjahr ein starkes Umsatzwachstum, das maßgeblich durch den Erfolg der Smartbrille Ray-Ban Meta angetrieben wurde. Trotz Herausforderungen in Nordamerika zeigt das Unternehmen positive Entwicklungen.
EssilorLuxottica, ein führender Akteur im Bereich Brillen und optische Technologien, hat im ersten Halbjahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum erzielt. Der Umsatz stieg bei konstanten Wechselkursen um 7,3 Prozent auf über 14 Milliarden Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese positive Entwicklung wurde vor allem durch den Erfolg der Smartbrille Ray-Ban Meta begünstigt, deren Verkäufe sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachten.
Die Aktie des Unternehmens reagierte positiv auf die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen und verzeichnete einen Anstieg von über fünf Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 120 Milliarden Euro ist EssilorLuxottica ein bedeutender Player im EuroStoxx 50. Besonders in den Regionen Asien-Pazifik und Europa konnte das Unternehmen starke Umsätze verzeichnen, während Nordamerika aufgrund eines anhaltenden Zollstreits und eines schwachen US-Dollars vor Herausforderungen stand.
Analysten äußerten sich positiv über die Performance von EssilorLuxottica in den USA. Trotz der externen Herausforderungen bleibt der nordamerikanische Markt mit einem Umsatzanteil von über 40 Prozent strategisch wichtig für das Unternehmen. Experten wie Julien Dormois von Jefferies lobten die Profitabilität des Unternehmens, während Susy Tibaldi von der UBS die positiven Entwicklungen in Nordamerika hervorhob.
EssilorLuxottica setzt verstärkt auf den Markt für intelligente Brillen und hat in diesem Jahr die Nuance-Audio-Brille eingeführt sowie die neue KI-Brille Oakley Meta angekündigt. Diese Brille wurde in Zusammenarbeit mit Meta, der Muttergesellschaft von Facebook, entwickelt. Francesco Milleri, der Vorsitzende von EssilorLuxottica, zeigte sich optimistisch, dass die Oakley Meta ähnliche Absatzzahlen wie die Ray-Ban Meta erreichen könnte.
Das Unternehmen plant zudem, seine Produktionskapazitäten in Thailand auszubauen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Im ersten Halbjahr erzielte EssilorLuxottica einen Gewinn von fast 1,4 Milliarden Euro, was einer Steigerung von rund zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit Marken wie Ray-Ban und Oakley bleibt der Konzern ein führender Anbieter auf dem Weltmarkt für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager (m/w/d) Customer Service & AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EssilorLuxottica profitiert vom Smartbrillen-Boom" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EssilorLuxottica profitiert vom Smartbrillen-Boom" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EssilorLuxottica profitiert vom Smartbrillen-Boom« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!