DUDERSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ottobock SE & Co KGaA plant noch in diesem Jahr den Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Börse. Das Unternehmen, bekannt für seine innovativen Prothesen und Orthesen, strebt eine Bewertung von über sechs Milliarden Euro an. Der Börsengang soll durch eine Kapitalerhöhung und den Verkauf von Aktien aus dem Bestand der Näder-Familienholding realisiert werden.

Ottobock SE & Co KGaA, ein führendes Unternehmen im Bereich der Prothesen- und Orthesentechnologie, plant noch im Jahr 2025 den Gang an die Börse. Das Unternehmen mit Sitz in Duderstadt hat sich einen Namen gemacht durch seine innovativen medizinischen Hilfsmittel, die weltweit Anerkennung finden. Der Börsengang wird im Prime Standard der Frankfurter Börse erfolgen und soll eine Bruttoerlös von 100 Millionen Euro durch eine Kapitalerhöhung erzielen. Zusätzlich werden Aktien aus dem Bestand der Näder-Familienholding angeboten.
Die Bewertung des Unternehmens wird spekulativ auf über sechs Milliarden Euro geschätzt, was Ottobock zu einem der wertvollsten Unternehmen in seinem Sektor macht. Die Konsortialführer für diesen Börsengang sind namhafte Banken wie BNP Paribas, Deutsche Bank und Goldman Sachs, unterstützt von weiteren Mitgliedern wie BofA Securities, UBS, Jefferies, Unicredit und Commerzbank. Diese starke Unterstützung aus der Finanzwelt unterstreicht das Vertrauen in die Marktstellung und das Wachstumspotenzial von Ottobock.
Ottobock ist bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen im Bereich der Prothesen und Orthesen, die Menschen weltweit helfen, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Produkte zu optimieren und neue Technologien zu integrieren. Diese Innovationskraft ist ein wesentlicher Faktor für die hohe Bewertung und das Interesse der Investoren.
Der geplante Börsengang von Ottobock könnte auch einen bedeutenden Einfluss auf den Markt für medizinische Hilfsmittel haben. Mit dem zusätzlichen Kapital aus dem Börsengang plant das Unternehmen, seine internationale Präsenz weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Dies könnte zu einer verstärkten Konkurrenz in der Branche führen, da Ottobock seine Position als Marktführer weiter festigen möchte. Experten erwarten, dass der Börsengang auch andere Unternehmen in der Branche dazu ermutigen könnte, ähnliche Schritte zu unternehmen, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ottobock plant Börsengang mit Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ottobock plant Börsengang mit Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ottobock plant Börsengang mit Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!