NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Trump-Administration, 401(k)-Rentenpläne für alternative Anlagen zu öffnen, hat einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen in digitale Vermögenswerte ausgelöst.

Die Entscheidung der Trump-Administration, 401(k)-Rentenpläne für alternative Anlagen zu öffnen, hat einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen in digitale Vermögenswerte ausgelöst. In der vergangenen Woche flossen fast 4 Milliarden US-Dollar in digitale Vermögenswerte, wobei die USA 99 % des Gesamtvolumens dominierten. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die regulatorischen Hürden zu beseitigen, die amerikanische Arbeiter daran hindern, wettbewerbsfähige Renditen und eine diversifizierte Vermögensstruktur zu erreichen.
Ein wesentlicher Teil dieser Investitionen floss in Ethereum-ETPs (Exchange Traded Products), die es Investoren ermöglichen, in die Kryptowährung zu investieren, ohne sie direkt zu halten. Diese Produkte zogen allein in der letzten Woche 2,87 Milliarden US-Dollar an neuen Mitteln an, was die Zuflüsse seit Jahresbeginn auf einen Rekordwert von 11 Milliarden US-Dollar bringt. Diese Entwicklung wird durch die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank im September weiter beflügelt.
BlackRocks ETF-Sparte iShares führte die Aktivitäten an, insbesondere durch Zuflüsse in den Ethereum Trust ETF und den Bitcoin Trust ETF. Während Ethereum im Rampenlicht steht, verzeichnete auch Bitcoin einen Anstieg von 552 Millionen US-Dollar, was zwei Wochen mit Abflüssen umkehrte. Trotz eines Rückgangs von seinem Rekordhoch bleibt Bitcoin die größte Kryptowährung nach Marktwert.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind weitreichend. Neben Ethereum und Bitcoin verzeichneten auch kleinere Kryptowährungen wie Solana und XRP signifikante Zuflüsse. Diese Trends spiegeln das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten wider, das durch regulatorische Änderungen und Marktbedingungen begünstigt wird. Experten prognostizieren, dass diese Dynamik anhalten könnte, insbesondere wenn weitere regulatorische Erleichterungen umgesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Boom durch Trumps 401(k)-Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Boom durch Trumps 401(k)-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Boom durch Trumps 401(k)-Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!