NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Preisrallye von Ethereum hat zu einem Rekordhoch bei den Futures geführt, doch die zugrunde liegenden Daten deuten auf eine schwache Nachfrage nach gehebelten Positionen hin.
Die Kryptowährung Ethereum hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt, der den Preis auf über 4.500 US-Dollar ansteigen ließ. Diese Entwicklung führte zu einem Rekordhoch bei den Ethereum-Futures, die ein aggregiertes offenes Interesse von 60,8 Milliarden US-Dollar erreichten. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen zeigen die zugrunde liegenden Daten, dass die Nachfrage nach gehebelten Long-Positionen nicht mit dem Preisanstieg Schritt hält. Dies deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise überhitzt ist und die Rallye nicht von Dauer sein könnte.
Ein genauerer Blick auf die Derivatemärkte zeigt, dass die jährliche Prämie für Ethereum-Perpetual-Futures bei 11% liegt, was als neutral angesehen wird. Werte über 13% würden auf eine übermäßige Nachfrage nach gehebelten Long-Positionen hinweisen, was zuletzt am vergangenen Samstag der Fall war. Diese Zurückhaltung der Trader ist bemerkenswert, insbesondere angesichts des jüngsten Preisanstiegs von Ethereum. Die monatlichen Futures, die oft von institutionellen Anlegern genutzt werden, zeigen ebenfalls eine rückläufige Prämie, was auf eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der fundamentalen Stärke von Ethereum hindeutet.
Ein weiterer Faktor, der die Zukunft von Ethereum beeinflussen könnte, ist die Entscheidung einiger großer Unternehmen, eigene Layer-1-Blockchains zu entwickeln, anstatt auf Ethereum’s Layer-2-Lösungen zu setzen. Unternehmen wie Stripe und JPMorgan haben eigene Blockchains eingeführt, um geschlossene Ökosysteme zu schaffen, die weniger auf die Dezentralisierung angewiesen sind. Diese Entwicklung könnte die Wettbewerbsfähigkeit von Ethereum als dezentrale Infrastruktur für Web3-Anwendungen beeinträchtigen.
Obwohl es eine steigende institutionelle Nachfrage nach Ethereum gibt, wie die Zuflüsse in börsengehandelte Fonds zeigen, sind die On-Chain-Metriken weniger optimistisch. Der Total Value Locked (TVL) im Ethereum-Netzwerk ist in den letzten 30 Tagen um 7% gesunken, und die wöchentlichen Gebühren auf der Basis-Schicht sind ebenfalls rückläufig. Diese Trends, zusammen mit der Konkurrenz durch andere Blockchains wie Solana und Tron, werfen Fragen über die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Ethereum auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Futures erreichen Rekordhoch trotz schwacher Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Futures erreichen Rekordhoch trotz schwacher Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Futures erreichen Rekordhoch trotz schwacher Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!