DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Dominanz von Ethereum im Bereich der Layer-1-Blockchain-Netzwerke hat in den letzten Jahren erheblich nachgelassen. Dies eröffnet ein spannendes Rennen um die Vorherrschaft als führende Web3-Plattform.

Die Dominanz von Ethereum im Bereich der Layer-1-Blockchain-Netzwerke hat in den letzten Jahren erheblich nachgelassen. Dies eröffnet ein spannendes Rennen um die Vorherrschaft als führende Web3-Plattform. Alex Svanevik, CEO des Datenunternehmens Nansen, erklärte kürzlich, dass Ethereum vor einigen Jahren noch als unangefochtener Marktführer galt. Doch die Zeiten haben sich geändert, und nun ist ein offenes Rennen zwischen mehreren Layer-1-Netzwerken im Gange.
Ethereum bleibt zwar das beliebteste Layer-1-Netzwerk, doch sein Marktanteil ist deutlich gesunken. Laut Daten von DefiLlama beträgt der Total Value Locked (TVL) von Ethereum etwa 52 Milliarden US-Dollar, was 51 % des gesamten auf Blockchain-Netzwerken befindlichen Kryptowertes entspricht. Im Jahr 2021 kontrollierte Ethereum noch bis zu 96 % des aggregierten TVL, was den dramatischen Rückgang seiner Dominanz verdeutlicht.
Ein bemerkenswerter Herausforderer ist Solana, ein alternatives Layer-1-Netzwerk, das für schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren bekannt ist. Laut Svanevik hat Solana Ethereum in mehreren On-Chain-Metriken überholt, darunter aktive Adressen, Transaktionsvolumen und sogar Gasgebühren. Während Ethereum weiterhin in Bezug auf TVL und Stablecoin-Ausgabe führend ist, ist das Wachstum von Solana nicht zu übersehen.
Die Entwicklung von Solana und anderen kleineren Layer-1-Netzwerken zeigt, dass der Markt für Blockchain-Plattformen dynamisch und wettbewerbsintensiv ist. Vardan Khachatryan, Chief Legal Officer der Handelsplattform Fastex, weist jedoch darauf hin, dass nicht alle dieser Netzwerke nachhaltige Traktion gewinnen. Oftmals werden sie nur während eines bestimmten Hypes populär, ohne langfristige Adoption zu erreichen.
Die Zukunft des Web3-Ökosystems bleibt spannend, da neue Technologien und Plattformen weiterhin um die Vorherrschaft kämpfen. Die Entwicklungen in diesem Bereich könnten weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir mit digitalen Werten und dezentralen Anwendungen interagieren. Es bleibt abzuwarten, welche Plattform letztendlich die Führung übernehmen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum verliert seine Vorherrschaft im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum verliert seine Vorherrschaft im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum verliert seine Vorherrschaft im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!