LONDON (IT BOLTWISE) – Ethereum steht vor einem möglichen Preisanstieg, da ein Triple-Bottom-Muster auf eine bevorstehende Trendwende hindeutet. Trotz eines Rückgangs von 6,5 % im Oktober zeigt sich das Potenzial für einen Anstieg auf 4.000 US-Dollar. Große Investoren, sogenannte Mega-Wale, haben in den letzten Wochen massiv Ethereum akkumuliert, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Kryptowährung hinweist.

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, zeigt Anzeichen für eine mögliche Trendwende, die einen bedeutenden Preisanstieg zur Folge haben könnte. Ein Triple-Bottom-Muster auf dem 4-Stunden-Chart von Ether deutet darauf hin, dass die Kryptowährung kurz davor steht, eine wichtige Widerstandsmarke zu durchbrechen. Diese Formation entsteht, wenn der Preis dreimal auf dasselbe Unterstützungsniveau fällt und jedes Mal von Käufern verteidigt wird. Für Ethereum liegt diese Unterstützung bei etwa 3.750 bis 3.800 US-Dollar.
Die aktuelle Marktsituation wird durch eine interessante Entwicklung im Besitz von Ethereum geprägt. Laut On-Chain-Daten von Glassnode haben große Investoren, die sogenannten Mega-Wale, ihre Bestände an Ethereum in den letzten Wochen erheblich aufgestockt. Diese Investoren, die zwischen 10.000 und 100.000 ETH halten, kontrollieren nun fast 28 Millionen ETH. Diese Akkumulation deutet darauf hin, dass große Marktteilnehmer Vertrauen in die zukünftige Preisentwicklung von Ethereum haben.
Ein entscheidender Faktor für den möglichen Preisanstieg von Ethereum ist das Durchbrechen der Widerstandsmarke bei 3.950 bis 4.000 US-Dollar. Diese Marke fällt mit dem 50-Perioden-EMA zusammen, einem wichtigen technischen Indikator, der oft als Unterstützung oder Widerstand fungiert. Sollte Ethereum diese Marke durchbrechen, könnte dies den Weg für einen Anstieg auf etwa 4.280 US-Dollar ebnen, was einem Zuwachs von 10 % gegenüber den aktuellen Kursen entspricht.
Die Marktteilnehmer beobachten auch die Handelsvolumina, die während der Bildung des Triple-Bottom-Musters allmählich zurückgegangen sind. Ein Anstieg des Kaufvolumens könnte das Muster bestätigen und den Preisanstieg weiter unterstützen. Analysten wie Kamran Asghar sehen in einem erfolgreichen Durchbruch das Potenzial für noch höhere Kursziele, wobei sie den Bereich von 4.800 bis 5.000 US-Dollar als nächsten Widerstand identifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Technischer Redakteur - KI - Medizintechnik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum zeigt Potenzial für bedeutenden Preisanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum zeigt Potenzial für bedeutenden Preisanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum zeigt Potenzial für bedeutenden Preisanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!