BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die finanzielle Unterstützung von Elon Musks Unternehmen durch die Europäische Union hat eine neue Dimension erreicht. Trotz der umstrittenen politischen Ansichten des Tech-Milliardärs und seiner Unterstützung für die AfD in Deutschland, fließen erhebliche Summen aus EU-Förderprogrammen in seine Firmen.
Die Europäische Union hat in den letzten Jahren erhebliche finanzielle Mittel in Unternehmen investiert, die von Elon Musk kontrolliert werden. Diese Investitionen umfassen unter anderem 159 Millionen Euro für ein Tochterunternehmen von Tesla zur Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Diese Förderung erfolgt im Rahmen des Programms ‘Connecting Europe’, das darauf abzielt, die Infrastruktur für nachhaltige Mobilität in Europa zu verbessern.
Darüber hinaus hat SpaceX, ein weiteres Unternehmen unter Musks Kontrolle, rund 197 Millionen Dollar für den Start von Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo erhalten. Diese Starts wurden mit Falcon 9-Raketen durchgeführt, da es Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der europäischen Trägerrakete Ariane 6 gab. Diese Ausnahme wurde von der Europäischen Kommission genehmigt, um das Galileo-Projekt voranzutreiben.
Die finanzielle Unterstützung für Musks Unternehmen hat jedoch auch Kritik hervorgerufen. Der deutsche Europaabgeordnete Daniel Freund von den Grünen fordert einen sofortigen Stopp der Zahlungen an Musk. Er argumentiert, dass es unvereinbar sei, einem erklärten Gegner der EU und ihrer Grundwerte weiterhin Subventionen zu gewähren. Freund betont, dass EU-Gelder nicht an diejenigen fließen sollten, die gegen die Werte der Union arbeiten.
Musk ist in der EU nicht nur wegen seiner politischen Unterstützung für Donald Trump umstritten, sondern auch aufgrund seiner offenen Sympathien für die AfD in Deutschland. Diese politischen Verbindungen haben in der Vergangenheit zu Spannungen geführt, insbesondere da Musks Unternehmen auch in Verfahren wegen mutmaßlicher Verstöße gegen EU-Vorgaben für digitale Dienste verwickelt sind.
Die Europäische Kommission hat in ihrer Antwort auf die parlamentarische Anfrage von Freund klargestellt, dass seit Oktober 2023 keine bezahlten Dienstleistungen von Musks Plattform X mehr in Anspruch genommen werden. Dies könnte als Reaktion auf die laufenden Verfahren und die öffentliche Kritik an Musks Geschäftsgebaren verstanden werden.
Obwohl die Kommission die Ausnahmen und die Notwendigkeit der bisherigen Zahlungen verteidigt, bleibt unklar, ob alle finanziellen Transaktionen vollständig offengelegt wurden. Das Finanztransparenzsystem der EU wird erst im Juni 2025 die Informationen für das Haushaltsjahr 2024 veröffentlichen, was weitere Diskussionen über die Transparenz der EU-Förderungen an Musk anheizen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Fördergelder für Musks Unternehmen: Kontroverse um Subventionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Fördergelder für Musks Unternehmen: Kontroverse um Subventionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Fördergelder für Musks Unternehmen: Kontroverse um Subventionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!