BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, die Aufsicht über Kryptowährungsbörsen und andere Betreiber zu zentralisieren. Dies soll durch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) erfolgen, um die Fragmentierung der Aufsicht zu beenden und die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzmarktes zu stärken.

Die Europäische Union plant, die Aufsicht über Kryptowährungsbörsen und andere Betreiber zu zentralisieren. Dies soll durch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) erfolgen, um die Fragmentierung der Aufsicht zu beenden und die Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzmarktes zu stärken. Verena Ross, die Vorsitzende der ESMA, bestätigte in einem Interview, dass die Europäische Kommission Pläne entwickelt, um die Aufsicht von nationalen Regulierungsbehörden auf die ESMA zu verlagern.
Unter dem aktuellen MiCA-Regime werden Lizenzen für Krypto-Asset-Dienstleister von nationalen Behörden erteilt. Länder wie Litauen und Malta haben bereits Lizenzen an Unternehmen wie Robinhood Europe und OKX vergeben. Diese dezentrale Aufsicht hat jedoch zu Ineffizienzen geführt, da jede nationale Behörde eigene Expertise und Aufsichtssysteme entwickeln muss. Die ESMA hat Bedenken hinsichtlich inkonsistenter Lizenzierungsstandards geäußert, insbesondere in Bezug auf den Genehmigungsprozess in Malta.
Die ESMA wurde 2011 nach der globalen Finanzkrise von 2008 gegründet, um die Finanzregulierung in der EU zu harmonisieren. MiCA, das im Juni 2024 in Kraft tritt, ist das bedeutendste Krypto-Gesetz der EU, das einen einheitlichen Rahmen für digitale Vermögenswerte schaffen soll. Die Bemühungen der ESMA, die Krypto-Regulierung zu vereinheitlichen, stehen jedoch im Konflikt mit Spannungen unter den EU-Mitgliedstaaten über die sogenannte ‘Passporting’-Regel, die es Unternehmen erlaubt, mit einer Lizenz in einem Land im gesamten Block zu operieren.
Frankreich erwägt Berichten zufolge, Beschränkungen für Krypto-Unternehmen einzuführen, die in einem anderen EU-Land lizenziert sind, was gegen die Prinzipien des Binnenmarktes verstoßen könnte. Experten argumentieren, dass die Fragmentierung der Aufsicht das Hauptziel der MiCA, nämlich die Harmonisierung, untergraben könnte. Die ESMA sieht in der zentralen Aufsicht eine Möglichkeit, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Finanzmarktes zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU plant zentrale Aufsicht für Kryptowährungen durch ESMA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU plant zentrale Aufsicht für Kryptowährungen durch ESMA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU plant zentrale Aufsicht für Kryptowährungen durch ESMA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!